Du leidest als Präsentierender unter akutem PowerPoint-Overkill? Du möchtest Deine Inhalte und Themen als Lehrender oder Vortrags-Redner lebendiger, packender und vor allem merkWÜRDIGer - also des Merkens würdig - vermitteln? Du "darfst" Dich im anstehenden Vorstellungsgespräch begeisternd präsentieren? Dann ist das Flipchart Dein Medium!

Du kannst nicht zeichnen?
Aha. Interessant.
Dennoch bist Du hier. Das ist spannend. Das bedeutet dann wohl, dass Du es gerne können wollen würdest, oder? Dass Du Menschen bewunderst, die mit wenigen Strichen Dinge vor Publikum aufs Flipchart zaubern. Und dass Du einen Weg suchst, Dir das Medium Flipchart zum Freund zu machen.

Die gute Nachricht: Dann bist Du hier genau richtig!

Denn genau das kannst Du bei mir lernen. Ich werde für meine kreative, lebendige und ansprechende Flipchartgestaltung geschätzt. In einfachen Schritten und mit schnellen AHA-Effekten bringe ich Dich dahin, Dein Bestes aufs Flipchart-Papier zu bringen und Spaß daran zu haben. In entspannter Atmosphäre in unserem luftig-hellen Wohnzimmer nahe Düsseldorf. Parkplätze vorhanden. Mit maximal sechs Teilnehmenden. Übrigens: Beim Zeichnen am Flipchart geht es keineswegs um Kunst, sondern um herrlich imperfekte Gebrauchsgrafik. Und DAS ... kannst Du. Ganz sicher. Darauf gebe ich Dir sogar meine Garantie.

Du lernst im Workshop die Grundlagen zu Material, grundlegender Flipchart-Grammatik und kreativer Ideenfindung. Du erfährst, wie die Visualisierungen am Flipchart oder der Moderationswand, auf Kartons oder Pinnwänden einsetzen kannst. Und Du bekommst ganz viel praktischen Übungs-Freiraum. Und mein Workbook zum Thema ist auch mit drin. Mein Buch "Visualisieren am Flipchart - für Dummies" gibts versandkostenfrei mit Widmung vor Ort.

Zwei wertvolle Erkenntnisgewinne
1. Du erfährst ganz praktisch, dass Du für alles das ganz sicher gut genug zeichnen kannst.
2. Du bekommst jede Menge Profitipps und -tricks aus der Praxis, die Du in keinem Buch findest.
3. Wir zeichnen im Workshop herrlich analog. Damit Du Deine eigene indivisuelle Handschrift entwickeln kannst. Den Einstieg ins digitale Zeichnen gibts im Advanced-Kurs.

Inhalte
- Sinnvoller Materialbedarf - womit arbeiten wir Profis und warum
- Aktives Zeichnen: Grundformen | Männchen | Gesichter | Container | Pfeile | Visuals | Schriften | Banner |
- Hintergrundwissen: Flipchart-Formate | Vorlagen | Farbenlehre | Einsatzbereiche für Flipcharts | Findung passender Visuals | Gadgets fürs Flipchart | Digitalisierung von Flipcharts
- Flipchart-Grammatik für zielführende Struktur auf dem Papier
- Kreative Ideenfindung - wo findest Du passende Visual-Impulse?
- Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten von Visualisierung
- Lohnenswerte Buchtipps
- Einsatz und Wirkfaktoren von Farben
- Du kannst eigene Themen (gerne mitbringen!) direkt am Flipchart umsetzen

Meine Garantie - Ohne Risiko
Wenn Du innerhalb der ersten 90 Minuten den Workshops meinst, dass Du doch nicht genügend zeichnen könntest, dann packst Du Deine Sachen und gehst. Und ich erstatte Dir den gezahlten Betrag zurück. Ohne Wenn und Aber.

Im Workshop enthalten:

- Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmenden
- 10:00 - 17:00 Uhr mit 2 x Kaffee- und 1 x Mittagspause
- Tee, Kaffee und alkoholfreie Kaltgetränke
- Frisch gekochtes Mittagessen (nach Absprache auch vegetarisch oder vegan)
- Goodie-Bag mit Wow-Faktor
- Hochwertiges, gedrucktes Workbook
- Viel Spaß, eine Menge Erkenntnisse, gerne erstes eigenes Flipchart zum Mitnehmen
- Umfangreiche Material-Bar zum Testen - damit Du das findest, was Dir am besten liegt
- Genügend Frei-Raum zum Üben - anhand Deiner Themen
- Nachfolgebetreuung bei Fragen und Ideensuche

Wenn Du jetzt auf "kaufen" klickst, dann darfst Du Dich auch einen lebendigen Tagesworkshop mit mir zum Thema Flipcharts in unserem kreativen Wohnzimmer freuen. Sprich gerne vorher mit mir ab, welche Themen für Dich besonders von Bedeutung sind und auch, ob Du zu Mittag vegetarische oder vegane Küche bevorzugst. Du darfst Dir sogar wünschen, was Du an Softdrinks trinken möchtest.