Es sind nicht die Dinge selber, die dich belasten,
sondern deine Sicht darauf. (Epiktet)
Du hörst den
Ruf der Freiheit in dir und willst deine inneren Fesseln sprengen. Denn du weißt: wenn du innerlich frei bist, dann kommt die Freiheit auch im Außen zu dir.
Der Weg in die Freiheit ist ein
Weg der Erkenntnis und des Loslassens. Eine Symbiose aus Herz, Verstand & Tun. Denn nur
gelebtes Leben ist Leben.
Course plan
Schritt 1: "Frei sein durch Regeln"
Studienbrief 1
Begrüßung
Die Geschichte von der Schnecke
Machen Regeln Sinn?
Fremde & eigene Regeln
Natürliche Regeln
Selbstverpflichtung
Freiheits-Wochenplan
Schritt 2: "Frei sein durch Erkenntnis"
Studienbrief 2
Von der Raupe zum Schmetterlin g
Wie funktioniert unser Denken?
Spielfeld-Theorie
Nur 1 Gedanke zugleich ...
Negative Glaubenssätze und stärkende Affirmationen
Schritt 3: „Frei sein durch Wahrheit“
Studienbrief 3
Gibt es Wahrheit?
Wie ehrlich bist du?
Was würde die Liebe tun?
Authentisch sein
Ich mach' mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt …
Schritt 4: „Frei sein durch Leichtigkeit“
Studienbrief 4
Leichtigkeit
Gut drauf sein
Der berühmte Knackpunkt
Die beste Version von dir
Schritt 5: „Frei sein durch richtige Kommunikation“
Studienbrief 5
Kommunikation ist alles
Kleine und große Dramen
Ich konstruiere meine Realität
Schritt 6: „Frei sein durch die Kraft deiner Gefühle“
Studienbrief 6
Die Welt der Gefühle
Wie gehe ich mit Gefühlen um?
Das Spiegelgesetz – erkenne dich selbst
Die Landebahn des Glücks
Schritt 7: „Frei sein durch Träume, Ziele & Umsetzung“
Studienbrief 7
Dream big
Spür dich und geh los
Ziele & ihre Umsetzung
Fokus – volle Kraft voraus
Schritt 8: „Rückblick & Ausblick“
Studienbrief 8
Die 7 Schritte zu innerer Freiheit
Schritt 1: Nach welchen Regeln lebst du?
Schritt 2 (Erkenntnis) & Schritt 3 (Wahrheit)
Schritt 4 (Leichtigkeit) & Schritt 5 (Kommunikation)
Schritt 6 (Gefühle) & Schritt 7 (Ziele + Umsetzung)
Freiheits-Wochenplan