Vielen Dank für Ihre Interesse am magnetic-Kalkschutz.
Nachfolgend ein Auszug vom Online-Schwimmteich-Kongress 2020 über den. magnetic-Kalkschutz:
Zusammenfassung:
Mit dem magnetic-Kalkschutz
… verhindern Sie Fleckenbildung auf den Folien
📌 Es ist bekannt, dass sich in einem Naturpool
gerne hartnäckige Flecken auf den Folien bilden.
Diese Flecken bestehen aus Algen und Biofilm.
📌 Eine dünne kaum sichtbare Kalkschicht
bietet eine ideale Grundlage für die Algen und den Biofilm.
Diese lassen sich dort auf dem rauen Untergrund
nur schwer abwischen bzw. bürsten.
📌 Da man Sie nicht komplett entfernen kann,
wachsen diese auch schnell wieder nach.
Selbst ein Pool-Roboter hat da keine Chance.
📌 Durch den magnetic-Kalkschutz wird der Kalk umgewandelt
und haftet somit nicht mehr an den Folien.
Der Biofilm und die dort wachsenden Algen
können abgewischt. bzw. gebürstet werden.
Auf der dunklen Folie sind diese erst spät zu erkennen.
… senken Sie die Karbonathärte gleich nach dem Befüllen des Naturpools
Wir empfehlen bei der Neubefüllung des Naturpools
das Füllwasser mit dem magnetic-Kalkschutz zu behandeln.
Dazu wird der magnetic-Kalkschutz am Zulauf (z.B. Gartenschlauch) angebracht.
Danach wird der magnetic-Kalkschutz in den Wasserkreislauf installiert (24 Std / Tag = Dauerbetrieb).
Bei sehr hohen Karbonathärten fällt ein Teil des Kalkes nach ca 14 - 21 Tagen aus.
Er liegt dann lose am Boden und kann dort leicht abgesaugt werden.
Die Karbonathärte pendelt sich bei ca 6-7° ein.
… verlängern Sie die Standzeit des PhosTec Filtermaterials
Speziell für Kunden die einen PhosTec-Ultra (Hersteller Fa. Biotop) im Einsatz haben profitieren davon,
dass der umgewandelte Kalk nicht das Filtermaterial des PhosTec-Ultra belastet
und sich dieser zu 100% mit der Bindung von Phosphor beschäftigen kann.
… verhindernn Sie die Verkalkung von Tauchpumpen
Tauchpumpen bleiben frei von Kalkablagerungen (eine dünne Schicht kann sich darauf bilden,
die jedoch leicht ab zu wischen ist).
Dadurch verlieren die Gräte nicht den Garantieanspruch auf Grund von Verkalkung.
… der magnetic-Kalkschutz
✅ ist schnell und einfach ohne Werkzeug installiert
✅ braucht keinen Strom
✅ braucht keine Wartung
Hinweis:
Aus rechtlichen Gründen muss ich darauf hinweisen, dass die Aussagen wissenschaftlich nicht gesichert sind
und die Wirkung nicht in jedem Anwendungsfall zu erwarten sind.
Deshalb empfehlen wir Ihnen den magnetic-Kalkschutz für Schwimmteiche und Naturpools selbst zu testen!
Viele Grüße
Jürgen Sallmann
Infos unter https://sallmann-schwimmteich.com/magnetic-kalkschutz/