Professionelles Coaching & Supervision
für Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung
Steigere Deine berufliche Leistung und meistere Konflikte mit Leichtigkeit!
Mein spezialisiertes Coaching- und Supervisionsangebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Expert :innen aus Therapie, Pädagogik und Pflege, die gezielte Unterstützung und Weiterentwicklung in ihrem anspruchsvollen Alltag suchen.
Was Dich erwartet
- Konfliktmanagement : Verarbeite und löse schwierige Situationen und Erfahrungen souverän und nachhaltig auf allen Ebenen.
- Strategieentwicklung : Gemeinsam erarbeiten wir effektive Handlungsstrategien für Deine individuellen Herausforderungen.
- Fallbesprechungen : Profitiere von professioneller Reflexion und praxisorientierten Lösungsansätzen.
Unsere Arbeitsweise
- Angewandte Neurowissenschaften : Verstehe und nutze, wie Dein Gehirn optimal arbeitet.
- Humanistische Psychologie : Wir stellen Dich und Deine persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt.
- Emotionscoaching mit EmTrace® : Emotionale Blockaden gezielt und nachhaltig lösen.
- Energetische Psychologie : Fördere Deine innere Balance und mentale Stärke.
- Bewusstseinsforschung : Gewinne tiefere Einsichten für eine klare und reflektierte Lebensführung.
Für wen ist das Coaching geeignet?
Mein Coaching und die Supervision richten sich an Menschen mit beruflicher Verantwortung, die ihre Kompetenzen stärken und Engpässe überwinden möchten:- Führungskräfte , die Klarheit und Souveränität in ihrer Rolle suchen.
- Fachkräfte aus Medizin, Therapie, Pädagogik oder Pflege , die professionelle Begleitung und Unterstützung bei Supervisionsbedarf suchen.
-
Alle, die anspruchsvolle Herausforderungen meistern müssen, und dabei ihre Resilienz und Kommunikationsstärke ausbauen und gleichzeitig mehr innere Stabilität und Klarheit gewinnen möchten.
- Klarheit gewinnen : Strukturiere und verstehen komplexe Sachverhalte.
- Umgang mit starken Emotionen: Trainiere den professionellen Umgang mit Emotionen ohne diese zu unterdrücken.
- Eigenes Standing stärken : Entwickle eine selbstbewusste, authentische Führungs- und Arbeitsweise.
- Kommunikative Kompetenzen fördern : Lernen, in Krisensituationen gezielt zu agieren und Deine Haltung zu vertreten.
- Resilienz stärken : Bleibe mental stark, auch in einem herausfordernden Arbeitsumfeld, wie etwa der Arbeit mit traumatisierten Menschen.
Ich freue mich darauf, Dich durch Deine Herausforderungen zu begleiten!
Herzliche Grüße und bis bald!
Petra
Petra Tubach