"Design Your Life and Job - auf Basis deiner Werte, Stärken und Interessen"
Lerne in 4 Monaten WIE du den passenden Job für dich findest und WELCHER Job individuell zu dir passt!
-
Online-Kurs (7 Monate Zugriff)
- Module: Mindset, Selbsterkenntnisse, Grundkonstrukt Traumjob, Job-Crafting
- Bonus Modul: Moderne Arbeitswelten
-
Wöchentliche Live-Coaching Sessions mit Experten (4 Monate Betreuung - Nov 24 bis März 24)
- Job Designen
- Mindset
- Stärkenwelt
- 3er/4er Peer-Gruppe
- 500+ Mitglieder Community an Job- und Life Designer:innen
- Bonus: Stärkentest von Stärkeneffekt
Course plan
Willkommen, Einführung, Aufzeichnungen
1.0 - Herzlich willkommen & Zielsetzung von diesem Programm
1.1: Aufbau Programm & Vorstellung Coaches & Meilenstein Fahrplan
1.2: Die wichtigsten Links
1.3: Der Aha Retreats Kalender
1.4: Die Fokusgruppe
1.5: Vorstellung Coaching Team
1.6: Aha Retreats Wiki
1.7: "Design Your Life & Job" Methode: Theorie & Praxisbeispiel Marion
1.8: Deine Checkliste für einen erfolgreichen Start
1.9: Das Erkenntnis-Plakat: Vorlage
ALLE AUFZEICHNUNGEN
Aufzeichnungen Weekly Calls
241128 Onboarding & Kick Off Nov 24
250121 Onboarding & Kick Off Jan 25
250128 Zeitmanagement
250505 Selbstverantwortung & Reflexion
250218 Glaubenssätze - Wie finde ich sie, schreibe sie um und nutze sie zu meinem Vorteil
20260226 Werte daraus resultierende Konflikte und wie du sie löst
20250304_Glaubenssätze und Erkenntnis Canvas Vorbereitung
2025032019 Mut zur Veränderung
20250326 Energievampire eliminieren für mehr Freude bei der Arbeit
20250415 Erkenntnis Canvas Erklärung Was ich mitbringe
Kopie von 20250409 Motivation durch die Frage Was brauche ich genau?
Aufzeichnung Stärken-Sessions
Aufzeichnung Stärken-Sessions
20250213_Stärkenwelt eintauchen - Stärken verstehen
20250313_Stärkenwelt eintauchen - Stärken im Team
20250403_Stärkenwelt eintauchen - Reflecting im Team
Aufzeichnung Weekly "Specials"
Aufzeichnung Weekly "Specials"
220602 Weekly - SPECIAL - Remote Work, Digital Nomads
220804 Weekly - SPECIAL Marions Job-Tests
230607 Weekly - SPECIAL: ChatGPT und generative AI
230905 Weekly Sales-Special
231217 - Community - Session mit Marion
MODUL 1: BESTANDSAUFNAHME
Übung: Deine Lebenssituation
Übung: Deine Arbeitssituation
Übung: 5x Why
MODUL 2: MINDSET
Überblick: Modul 2 - Mindset
2.1: Mindset auf Veränderungskurs
2.1: Mindset auf Veränderungskurs
2.1.1 Reise der Veränderung
2.1.2 7 Phasen der Veränderung
2.1.3 Wachstums-Mindset
2.1.4 Epigenetik
2.1.5 Übung: Aufwärmen Teil 1
2.1.5-b Übung: Aufwärmen Teil 2
Gamification: Ändere sofort eine Gewohnheit
Recap Mindset auf Veränderung
2.2: Selbstwirksamkeit
2.2: Selbstwirksamkeit
2.2.1 Was ist Selbstwirksamkeit?
2.2.2 Die Krise als Chance für Veränderung
2.2.3 Übung: Mindshift
2.2.4 Eine Frage der Perspektive
2.2.5 Übung: Die Autorenperspektive
2.2.6 Lösungsorientiertes Denken
2.2.7 Übung: Die Problemumkehr
2.2.8 Übung: Warum dieser Kurs?
Inspiration: Testimonialstory Marcel
Gamification: Lege ein LinkedIn Profil an & vernetze dich mit uns
Recap Selbstwirksamkeit
2.3: Glaubenssätze/Metakognition
2.3: Glaubenssätze/Metakognition
2.3.1 Was sind Glaubenssätze?
2.3.2 Übung: eigene Glaubenssätze erkennen Teil 1
2.3.3 Übung: Glaubenssätze erkennen Teil 2
2.3.4 Übung: Glaubenssätze auflösen - Erwartungen
2.3.5 Übung: Glaubenssätze auflösen - Die 4 Fragen
2.3.6 Übung: Der Realitätscheck
Special: Live-Workshop "Glaubenssätze transformieren" mit Mindset Coach Alexandra Zuber
Gamification: Starte imperfekt
Recap Glaubenssätze
Recap Mindset
MODUL 3: SICH VERSTEHEN
Inspiration: Cosimas Life-Design Journey
Überblick Modul 3 - Selbsterkenntnis
3.1 Stärkenorientierung
3.1 Stärkenorientierung
3.1.1 Was bedeutet stärkenorientiertes Arbeiten und Leben?
3.1.2: Test: Der StärkenRadar - Erklärung & Zugang
3.1.3 StärkenRadar Übungsbeispiele
3.1.4 Special: Live Workshop "Stärken entdecken"
Gamification: Bewerbe dich zum üben!
Recap Stärken entdecken
3.2: Fundament an Selbsterkenntnissen
3.2: Die Basis der Selbsterkenntnisse
BONUS: Das Klarheit Journal
3.2.1 Übung: Das Mood-Journal
3.2.2 Übung: Deinen Werten auf der Spur
3.2.3 Übung: Wendepunktanalyse
3.2.4 Übung: Karriereanker
3.2.5 Übung: KISS - your mind
3.2.6 Übung: Fremdeinschätzung
Gamification: Stelle dich vor, rede über KISS
Recap erste Selbsterkenntnisse
3.3 Lebensphilosophie
3.3 Lebensphilosophie
3.3.1 Philosophie des Lebens
3.3.2 Übung: 3 große Lebensfragen
BONUS: Meditation - Perfekter Tag
3.3.3 Übung: Mein perfekter Tag
3.3.4 Übung: Mein Zukunfts-Ich
3.3.5 Übung: Dein IKIGAI
Special: Visions-Workshop
Gamification: Komme ins Spüren!
Recap Lebensphilosophie
3.4 Potenzialanalyse
3.4.1 Einleitung: Welches Potenzial bringst du bereits mit?
3.4.2 Übung: berufliche Tätigkeiten
3.4.3 Übung: Deine Fachkompetenzen
3.4.4 Übung: Praktische Lebenserfahrung
3.4.5 Übung: Persönliche Kompetenzen
3.4.6 Übung: Sunken Costs
3.4.7 Kompetenzjob vs. Stärkenjob
Gamification: Gehe in die Angstzone!
Recap Potenziale
Recap Selbsterkenntnisse
MODUL 4: GRUNDKONSTRUKT DEINES TRAUMJOBS
4.1 Überblick Modul 5: Grundkonstrukt deines möglichen Traumjobs
4.2 Meilenstein: Definiere deinen Traumjob I: Dein Erkenntnis-Canvas
4.3 Übung: Definiere deinen Traumjob II: Die Stellenanzeige
4.4: Bonus: Übung Traumjob Baukasten
Inspiration: Job-Design am Beispiel der 74jährigen Bestseller-Autorin & Speakerin Greta Silver
Recap Grundkonstrukt Traumjob
PHASE 1: RECAP, AUSBLICK & VERABSCHIEDUNG
RECAP: Phase 1
Ausblick, Verabschiedung & Intro "Job-Prototyping"
BONUS MODUL 5: JOB-CRAFTING
Intro & Benefits vom Job-Crafting
Quick-Win: Job-Crafting
Quick-Win: Job-Crafting
Übung: Love it, change it, leave it
Recap Job-Crafting
BONUS MODUL: MODERNE ARBEITSWELTEN & TRENDS
Inspiration: Julias Life-Design Journey
Bonus: Bewerbungsguide in Zeiten von New Work
Was bedeutet New Work wirklich?
4.1: Die Mega-Trends unserer Zeit
4.1: Die Mega-Trends unserer Zeit
4.1.1 Megatrends Einleitung
4.1.2 Individualisierung
4.1.3 Wissenskultur
4.1.4 Neo-Ökologie
4.1.5 Konnektivität
4.1.6 Gesundheit
4.1.7 New Work
4.2: Kompetenzen der Zukunft
4.2: Kompetenzen der Zukunft
4.2.1 Einleitung: Future Skills/Human Skills
4.2.2 Lebenslanges Lernen
4.2.3 Empathie
4.2.4 Komplexe Problemlösefähigkeit
4.2.5 Kritisches Denken
4.2.6 Kreativität
4.2.7 Resilienz
4.2.8 Unternehmerisches Denken
4.2.9 Kommunikation
4.2.10 Selbstmanagement
4.3: moderne Arbeits- und Lebenskonzepte
4.3: moderne Arbeits- und Lebenskonzepte
4.3.1 Arbeitsmodelle
4.3.2 Organisationsformen
4.3.3 Arbeitsformen und Übung: Struktur und Arbeitsweise
Inspiration: Marleen designt ihren Job als Angestellte
4.4: Zukunftsjobs
4.5: Selbständigkeit in der Arbeitswelt 4.0
4.5: Selbständigkeit in der Arbeitswelt 4.0
4.5.1 Selbständig vs. Freelancing vs. Unternehmer
4.5.2 Selbständig: Marketing vs. Herzensthema
4.5.3 Sicherheit vs. Fähigkeit
4.6: Übung: eigene Zukunftsfähigkeit
4.6: Übung: eigene Zukunftsfähigkeit
4.6.1 Zukunftsfähigkeit Intro
4.6.2 Übung: Eigene Zukunftsfähigkeit
Recap moderne Arbeitswelten & Trends