Course plan
eBooks
Wenn die Angst kommt
Angstsymptome verstehen + Tipps
Gemeinsamer Austausch
Facebookgruppe
WhatsApp-Gruppe
Raus aus der Angst - Kurs
1 - Meine Geschichte
2 - Angst anerkennen
3 - Dem Körper vertrauen
4 - Wissen aneignen
5 - Angst vor Krankheiten
6 - Bewusstsein
7 - Atem/Atemübungen
8 - Dankbarkeit/Erfolge
9 - Meditation
10 - Achtsamkeit
11 - Ernährung
12 - Morgenroutine
13 - Abendroutine
14 - Social Media Konsum
15 - Grenzen setzen
16 - Kommunikation
17 - Verdauung/Darm
18 - Antibabypille
19 - Sport
20 - Spaziergänge
21 - Panikattacken
22 - Druck gegen die Angst
23 - Arbeit
24 - Zulassen und Erlauben
Hilfe bei akuter Angst & Panik
Frei von Angst Kurs
1 - Mein Leben mit Gesundheitsangst - Der Albtraum in meinem Kopf
2 - Zuckende Muskeln und geschwollene Drüsen - Der Beginn des Schreckens.
3 - Meinen Körper in den Wahnsinn treiben
4 - Der Kampf gegen zwanghafte Gedanken
5 - Leben in ständiger Angst vor der nächsten Beule, dem nächsten Schmerz oder dem nächsten seltsamen Gefühl
6 - Wenn die Angst vor dem Tod überwältigt
7 - Wir haben alle mal schlechte Tage, aber die Hoffnung überwiegt.
Workshops
"Wege aus der Hypochondrie" mit Benjamin
"Wie dich die Atmung und innere Kindarbeit von Ängsten und Panikattacken befreien kann" mit Melanie
Hallo Angst - Schön, dich kennenzulernen! - mit Nicole
Interviews
Interview mit Michaela
Interview mit Antonia
Onlinekurs - Gesunde Stressbewältigung
Modul 1 - Start ins Thema Stress
1 - Jeder Mensch kann den gesunden Umgang mit Stress lernen
2 - Du bist als Mensch genau so richtig, wie du bist
3 - Das Leben ist ein Geschenk
4 - Klare Informationen führen zu guten und klaren Entscheidungen
5 - Du bist es wert, dein Potential voll auszuschöpfen
6 - Eigene Weiterentwicklung kostet Energie, aber zahlt sich aus
7 - Deine Mitmenschen freuen sich, wenn du besser mit Stress umgehst
8 - Der Atem als Anker für die Gegenwart und Pausen
Modul 2 - Vorteile von Stress
1 - Stressanalyse - Stress ist wie Feuer und gibt dir Energie
2 - Anti-Stress ist Schwachsinn, lernen deinen Freund Stress kennen
3 - Stress hat eine Funktion: Dein Überleben sichern
4 - Stressabbau - Viel Stress: kurzfristig förderlich, chronisch ungesund
5 - Wer hohe Anspannung möchte, braucht auch tiefe Entspannung
6 - Individueller Stress - Jeder Mensch hat seinen ganz persönlichen Stress und braucht seine ganz persönlichen Lösungen
7 - Statussymbol - Das ungesunde Statussymbol Stress
Modul 3 - Deine Selbstfürsorge
1 - Es gibt gesunden Egoismus
2 - Sei in guten und in schlechten Zeiten für dich da
3 - Wer nicht handelt, wird behandelt
4 - Rede mit dir selbst, wie mit deinem besten Freund
5 - Gedanken sind keine Fakten
6 - Strategien - Es ist nicht der Gedanke, sondern deine Reaktion
7 - Ernährung / Sport soll dir nützen und dich nicht negativ unter Druck setzen
Modul 4 - Deine Wahrnehmung
1 - Einflüsse: Jeder Reiz, der auf dich trifft, macht etwas mit dir
2 - Selbstreflexion - Strebe nach kleinen Optimierungen im Alltag
3 - Selbstbestimmung - Du kannst deine Wahrnehmung und Aufmerksamkeit lenken
4 - Die Morgenroutine macht den Tag
5 - Fokus-Einheit - Erhöhe die Qualität deiner Arbeit, nicht die Quantität
6 - Volle Wahrnehmung - Nimm die ganzen 360 Grad des Lebens wahr
7 - Deine Aufmerksamkeit - Du bist da, wo deine Gedanken sind. Pass auf, dass deine Gedanken da sind, wo du sein möchtest.
Modul 5 - Stesslevel senken
1 - Magic Spot - Dein Stresslevel ist so optimal eingestellt, dass du 100% gesund und leistungsfähig bist
2 - Stresslevel optimieren - Du kannst dein Stresslevel wahrnehmen und optimieren
3 - Akzeptanz - Manche Dinge können wir nicht ändern und müssen sie akzeptieren
4 - Erst deine Bewertungen verleihen den Reizen Energie
5 - Wenn du deine Bewertungen änderst, wird sich dein Verhalten ändern
6 - Bewertung ersetzen - Tausche "perfekt" mit "bestmöglich"
7 - Motivation - Jahrelang eingeschliffene, aber ungesunde Bewertungen sind nicht leicht zu ändern, aber es lohnt sich sehr
Modul 6 - Mitmenschen und Kommunikation
1 - Du hast mehr Unterstützer als du denkst
2 - Erwartungen sind der Klebstoff der Gesellschaft
3 - Erwartungen können förderlich, aber auch hinderlich sein
4 - Bewusst senden - Übernimm für alles Verantwortung, was du sendest
5 - Du kannst nicht bestimmen, was andere senden, aber wie du die Botschaft empfängst
6 - Kontrolliere dein Smartphone, sonst kontrolliert es dich
7 - Innehalten - Wer innehält, erhält inneren Halt
Modul 7 - Dein Lebenskompass
1 - Lieblingsgefühle - Menschen sind Gefühlswesen
2 - Lebe nicht im Wartezimmer - Fühl dich jetzt gut
3 - Du bist reich beschenkt: Entwickle dich aus der Fülle, nicht aus dem Mangel
4 - Lebe deine Werte und damit dein authentisches Leben
5 - Du lebst deine Werte schon
6 - Verbringe mehr Zeit mit Menschen, die deine Werte teilen
7 - Funktion vor Tradition
Modul 8 - Königsdisziplin
1 - Negative Gefühle gehören zum Leben dazu
2 - Unsicherheit ist dein Bodyguard und will dich schützen
3 - Negative Gedanken - 10% Reiz, aber 90% deine Reaktion
4 - Gegenargumente - Sei dein eigener Anwalt
5 - Strategien - Du kannst selber entscheiden, wie du auf deine Gefühle reagierst
6 - Inner Circle - Es gibt Menschen, die für dich da sind
7 - Belohnung - Größter Fan