Onlineweiterbildung: Grundlagen des Lernens
Entdecken Sie die Welt des Lernens und bereichern Sie Ihre pädagogische Praxis mit unserer umfassenden Onlineweiterbildung "Grundlagen des Lernens". Diese Weiterbildung richtet sich an Pädagog:innen, Schulbegleitungen und Erziehungshelfer:innen und bietet fundiertes Wissen sowie praktische Fähigkeiten zur Unterstützung des Lernens von Kindern und Jugendlichen.
Was Sie erwartet:
- Grundlagen und Theorien: Verstehen Sie die wichtigsten Lerntheorien (Behaviorismus, Kognitivismus, Konstruktivismus) und neurobiologische Grundlagen des Lernens.
- Lernprozesse und -strategien: Erfahren Sie, wie Lernprozesse ablaufen und welche Strategien und Techniken das Lernen effektiv fördern.
- Einflussfaktoren: Lernen Sie die verschiedenen Faktoren kennen, die das Lernen beeinflussen, und wie Sie diese positiv gestalten können.
- Praxisnahe Anwendung: Erhalten Sie praktische Tipps zur Gestaltung einer lernförderlichen Umgebung und zur Unterstützung individueller Lernbedürfnisse.
- Umgang mit Herausforderungen: Erkennen und unterstützen Sie Kinder mit Lernstörungen und erfahren Sie, wie Sie Konzentrations- und Motivationsprobleme überwinden.
Die Weiterbildung umfasst 8 Stunden und wird vollständig online durchgeführt, sodass Sie flexibel von überall aus teilnehmen können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern und das Lernen Ihrer Schützlinge nachhaltig zu fördern.
Anmelden und teilnehmen:
Melden Sie sich noch heute an und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Onlineweiterbildung "Grundlagen des Lernens" begrüßen zu dürfen!
1. Einführung in das Thema
2. Grundlagen des Lernens
3. Lernprozesse und -strategien
4. Einflussfaktoren auf das Lernen
5. Förderung des Lernens im pädagogischen Alltag
6. Herausforderungen und Umgang mit Lernstörungen
7. Abschluss und Reflexion