Dr. Christine Preißmann
Online-Autismus-Kurs Teil 1: Leben mit Autismus
Sie haben die Diagnose einer Autismus-Spektrum-Störung erhalten und sind nun unsicher, wie Sie weiter verfahren sollten. Was bedeutet das? Welches sind die typischen Auffälligkeiten autistischer Menschen? Welche Hilfen sind möglich, wie kann es gut für Sie weitergehen? Gerade in der ersten Zeit der Orientierung ist es wichtig, jemanden zu haben, der einen möglichen "Fahrplan" vorstellen kann. Da alle autistischen Menschen unterschiedlich sind, ist es wichtig, aus der Vielzahl möglicher Maßnahmen die für die eigene Person passende auszuwählen.
In diesem Kurs, der sich gezielt an autistische Menschen im Jugend- und Erwachsenenalter richtet, werden erste Informationen gegeben, sodass man auch dann, wenn man bislang keine Unterstützung erhält, zahlreiche mögliche Anlaufstellen für sich erkennen kann, aber auch Vorschläge erhält, welche Hilfen nun ganz konkret möglich sind.
Nachfolgende Kursteile informieren dann noch spezifischer zu den unterschiedlichen Lebensbereichen, sodass jeder gezielt das auswählen kann, was für die eigene Person relevant ist.
Ich selbst bin Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie und habe als Erwachsene die Diagnose Asperger-Syndrom erhalten. Seit vielen Jahren biete ich Vorträge und Seminare für autistische Menschen und deren soziales Umfeld, aber auch für Fachpersonen aus den unterschiedlichen Bereichen an und habe mehrere Bücher veröffentlicht. Seit 2021 betreibe ich eine eigene psychotherapeutische Praxis für Erwachsene im Landkreis Darmstadt-Dieburg, wo ich schwerpunktmäßig mit autistischen Menschen arbeite.