Werde Doula und Mütterpflegerin und entdecke eine erfüllende berufliche Perspektive!
Die erste Ausbildung, die beides integriert anbietet. Viele Mütter fühlen sich während der Schwangerschaft und nach der Geburt allein und überfordert. Als Baby- und Mütterpflegerin und Doula ergänzend zur Hebamme kannst du ihnen dringend benötigte Unterstützung bieten und diese Zeit in eine erfüllende Erfahrung verwandeln. Starte jetzt mit uns deine zertifizierte Ausbildung und mache einen echten Unterschied.
Eine sinnvolle & leidenschaftliche Tätigkeit
Leiste deinen Beitrag dazu, dass Frauen die Schwangerschaft und Zeit mit ihrem Neugeborenen als schönsten Lebensabschnitt erleben und unterstütze sie dabei, sich in neue Situation hinein zu finden.
Diese Ausbildung ist perfekt für dich, wenn du schon immer davon geträumt hast, mit Müttern und Babys zusammenzuarbeiten. Wir machen dich zur Expertin für die Schwangerschaft, Mütter- und Säuglingsversorgung (ergänzend zur Hebamme). Im Anschluss kannst du deiner wahren Leidenschaft nachgehen und jeden Tag erleben, wie du zahlreiche Leben mit deiner Arbeit bereicherst. Du machst endlich etwas Sinnvolles.
Eine Mütterpflegerin unterstützt werdende Mütter und Familien während der Schwangerschaft, in der Wochenbettzeit und im ersten Lebensjahr. Sie kümmert sich um die Bedürfnisse der Mama, des Babys und der Geschwisterkinder, hilft bei der Pflege des Neugeborenen und schafft eine entspannte Atmosphäre.
Schwangerschaft, Geburt oder die ersten Wochen mit dem Baby verlaufen nicht immer wie erhofft. Komplikationen wie Kaiserschnitt, Notoperationen, depressive Verstimmungen, Mehrlingsgeburten oder Erschöpfung können belastend sein. Hier ist die Unterstützung einer Mütterpflegerin besonders wertvoll.
Sie hat Kenntnisse in Erster Hilfe für Säuglinge, Kinder und Erwachsene, unterstützt beim Stillen und kennt sich mit der Ernährung von Schwangeren und Müttern aus. Als empathische Zuhörerin begleitet sie Mütter zu Arztbesuchen und ermöglicht ihnen die Ruhe, die sie für eine enge Bindung zu ihrem Neugeborenen benötigen.
Die Mütterpflege ergänzt die Hebammenbetreuung, ersetzt sie jedoch nicht und wird oft bei vorliegender Diagnose von Krankenkassen übernommen, wenn kein Familienmitglied die Versorgung übernehmen kann. Dabei kommt sie bis zu 8Std täglich in die Familie und unterstützt die Mama bedürfnisorientiert über mehrere Wochen.
Flexible Ausbildung
Gestalte deine Ausbildungszeit
Wir ermöglichen dir, deine Ausbildungszeit nach deinen Wünschen zu planen. Du entscheidest, wann du mit der Ausbildung beginnen und sie abschließen möchtest.
Zertifikat auf internationalem Niveau
Unsere Ausbildung folgt den internationalen Standards für Mütterpflegerinnen und Doulas. Nach Abschluss erhältst du jeweils ein Zertifikat als Mütterpflegerin und als Doula, die dir erlauben, dich als kompetente Geburtsbegleiterin in Krankenhäusern, Geburtshäusern und bei werdenden Müttern auszuweisen. Auf Wunsch stellen wir auch internationale Zertifikate aus
Selbststudium und individuelle Zeiteinteilung
Für dein Selbststudium bekommst du gezielte Aufgaben, die du nach deinem eigenen Zeitplan bearbeiten kannst. Wir bieten dir Videos zu wichtigen Themen rund um das Mütterpflege und Doula-Sein an, die du jederzeit abrufen kannst. Zudem haben wir Buchtipps für dich zusammengestellt, die dir bei der Unterstützung von gebärenden Frauen helfen. Du entscheidest selbst, welche Materialien du nutzen und in welchem Umfang.
Live-Online-Kurse für unkompliziertes Lernen
Unsere Live-Online-Kurse finden überwiegend abends statt und setzen sich aus den Haupt-Modulen zusammen. Die Hauptmodule werden über das Jahr hinweg zu verschiedenen Zeiten angeboten. Die weiteren Ausbildungsmöglichkeiten kannst du nach deinen Interessen auswählen, um dein Wissen in einem bestimmten Bereich zu vertiefen.
Bei unseren Präsenztagen 2x im Jahr kannst du das erlernte Wissen praktisch anwenden.
Wir freuen uns auf dich
Inhalte der Mütterpflege-Ausbildung
MODUL 1: Mütterpflege
- Einführung in die Mütterpflege und Frauengesundheit
- Reflexion eigener Geburtserfahrungen
- Bedürfnisse von Schwangeren, Wöchnerinnen und Neugeborenen
MODUL 2: Anmeldung, Marketing, Abrechnung
- Versicherung, IK Nummer
- Anmeldung als Mütterpflegerin, Mustervertrag, Musterrechnungen, Einspruch bei Antragsablehnung
- Abrechnung mit Krankenkassen, Selbständigkeit
- Bekanntheit als Mütterpflegerin steigern
MODUL 3: Psychosoziale Komponente
- Psychische Gesundheit von Müttern im Wochenbett
- Erkennen von postnatalen Stimmungsschwankungen, Babyblues, Depressionen, Ängsten, Anzeichen von Persönlichkeitsstörungen (Borderline, Narzissmus uvm)
- Umgang mit Geburtstraumata, Flashbacks, Trennungen
- Trauerbegleitung bei stiller Geburt, Tod von Angehörigen
- Veränderung der Partnerschaft durch Elternschaft
MODUL 4: Hebammenwissen und Kinderheilkunde
- Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
- Anatomie der Frau und erste Schwangerschaftsanzeichen
- Entwicklung des Kindes und Kinderkrankheiten
MODUL 5: Stillen, Ernährung, Babymassage
- Säuglingsgesundheit, Stillen, Ernährung in der Schwangerschaft, Beikost
- Alltagsorganisation, Haushaltstätigkeiten in der Familie
- Gesundheitsförderung, Rezepte, Hygiene
MODUL 6: Trauerbegleitung und Rituale
- Stille Geburt, Sternenkinder
- Verlust eines Angehörigen
- Trennung
PRÄSENZTAGE:
- Erste Hilfe Neugeborene, Baby & Erwachsene
- Entspannungstechniken: Babymassage, Schwangerenmassage, Öle
- Atemtechniken, Achtsamkeit, Yoga, Meditation
- Rückbildung
Inhalte der Doula-Ausbildung:
MODUL1:
- Abgrenzung & Aufgaben
- Geburtsphysiologie / "Herstory"
- Geburtsreflexion
MODUL2:
- Selbstbestimmung / Selbstverantwortung
- Die Weisheit des Körpers
- Die Gebärmutter
- Geburtsschmerz / Linderung
MODUL3:
- Mentale & körperliche Geburtsvorbereitung
- Geburtsbegleiter
- Geburtspositionen / Massagen
MODUL4:
- Geburtsphasen
- Interventionen / Leitlinien
- Bauchgeburt
- Schwere Geburt / Geburtstrauma
MODUL5:
- Ablauf der Doula Begleitung
- Doula Equipment & Infomaterial
MODUL6:
- Start in die Selbständigkeit
- Marketing/ Vertrag / Rechnung
-Vernetzung
- Buchempfehlungen
PRÄSENZTAGE
- Erste Hilfe Neugeborene, Baby & Erwachsene
- Entspannungstechniken: Babymassage, Schwangerenmassage, Öle
- Atemtechniken, Achtsamkeit, Yoga, Meditation
- Rückbildung
Die erste Ausbildung, die beides integriert anbietet. Viele Mütter fühlen sich während der Schwangerschaft und nach der Geburt allein und überfordert. Als Baby- und Mütterpflegerin und Doula ergänzend zur Hebamme kannst du ihnen dringend benötigte Unterstützung bieten und diese Zeit in eine erfüllende Erfahrung verwandeln. Starte jetzt mit uns deine zertifizierte Ausbildung und mache einen echten Unterschied.
Als Mütterpflegerin & Doula hast du...
Eine sinnvolle & leidenschaftliche Tätigkeit
Leiste deinen Beitrag dazu, dass Frauen die Schwangerschaft und Zeit mit ihrem Neugeborenen als schönsten Lebensabschnitt erleben und unterstütze sie dabei, sich in neue Situation hinein zu finden.
Freiheit & Selbstbestimmung in deinem Alltag
Lege deine Arbeitszeiten selbst fest und gestalte dein Leben kompatibel mit deiner familiären Situation. Baue dir deine eigene Selbstständigkeit auf und freu dich über Dankbarkeit und Wertschätzung.
Lege deine Arbeitszeiten selbst fest und gestalte dein Leben kompatibel mit deiner familiären Situation. Baue dir deine eigene Selbstständigkeit auf und freu dich über Dankbarkeit und Wertschätzung.
Eine berufliche Perspektive durch ein Einkommen
Nutze den steigenden Bedarf und die große Nachfrage im prä- und postnatalen Bereich für dich, um dir neben- oder hauptberuflich ein sicheres Einkommen aufzubauen.
Nutze den steigenden Bedarf und die große Nachfrage im prä- und postnatalen Bereich für dich, um dir neben- oder hauptberuflich ein sicheres Einkommen aufzubauen.
Folge deiner Berufung und finde deine Erfüllung
Diese Ausbildung ist perfekt für dich, wenn du schon immer davon geträumt hast, mit Müttern und Babys zusammenzuarbeiten. Wir machen dich zur Expertin für die Schwangerschaft, Mütter- und Säuglingsversorgung (ergänzend zur Hebamme). Im Anschluss kannst du deiner wahren Leidenschaft nachgehen und jeden Tag erleben, wie du zahlreiche Leben mit deiner Arbeit bereicherst. Du machst endlich etwas Sinnvolles.
Was macht eine Mütterpflegerin?
Eine Mütterpflegerin unterstützt werdende Mütter und Familien während der Schwangerschaft, in der Wochenbettzeit und im ersten Lebensjahr. Sie kümmert sich um die Bedürfnisse der Mama, des Babys und der Geschwisterkinder, hilft bei der Pflege des Neugeborenen und schafft eine entspannte Atmosphäre.
Schwangerschaft, Geburt oder die ersten Wochen mit dem Baby verlaufen nicht immer wie erhofft. Komplikationen wie Kaiserschnitt, Notoperationen, depressive Verstimmungen, Mehrlingsgeburten oder Erschöpfung können belastend sein. Hier ist die Unterstützung einer Mütterpflegerin besonders wertvoll.
Sie hat Kenntnisse in Erster Hilfe für Säuglinge, Kinder und Erwachsene, unterstützt beim Stillen und kennt sich mit der Ernährung von Schwangeren und Müttern aus. Als empathische Zuhörerin begleitet sie Mütter zu Arztbesuchen und ermöglicht ihnen die Ruhe, die sie für eine enge Bindung zu ihrem Neugeborenen benötigen.
Die Mütterpflege ergänzt die Hebammenbetreuung, ersetzt sie jedoch nicht und wird oft bei vorliegender Diagnose von Krankenkassen übernommen, wenn kein Familienmitglied die Versorgung übernehmen kann. Dabei kommt sie bis zu 8Std täglich in die Familie und unterstützt die Mama bedürfnisorientiert über mehrere Wochen.
Flexible Ausbildung
Gestalte deine Ausbildungszeit
Wir ermöglichen dir, deine Ausbildungszeit nach deinen Wünschen zu planen. Du entscheidest, wann du mit der Ausbildung beginnen und sie abschließen möchtest.
Zertifikat auf internationalem Niveau
Unsere Ausbildung folgt den internationalen Standards für Mütterpflegerinnen und Doulas. Nach Abschluss erhältst du jeweils ein Zertifikat als Mütterpflegerin und als Doula, die dir erlauben, dich als kompetente Geburtsbegleiterin in Krankenhäusern, Geburtshäusern und bei werdenden Müttern auszuweisen. Auf Wunsch stellen wir auch internationale Zertifikate aus
Selbststudium und individuelle Zeiteinteilung
Für dein Selbststudium bekommst du gezielte Aufgaben, die du nach deinem eigenen Zeitplan bearbeiten kannst. Wir bieten dir Videos zu wichtigen Themen rund um das Mütterpflege und Doula-Sein an, die du jederzeit abrufen kannst. Zudem haben wir Buchtipps für dich zusammengestellt, die dir bei der Unterstützung von gebärenden Frauen helfen. Du entscheidest selbst, welche Materialien du nutzen und in welchem Umfang.
Live-Online-Kurse für unkompliziertes Lernen
Unsere Live-Online-Kurse finden überwiegend abends statt und setzen sich aus den Haupt-Modulen zusammen. Die Hauptmodule werden über das Jahr hinweg zu verschiedenen Zeiten angeboten. Die weiteren Ausbildungsmöglichkeiten kannst du nach deinen Interessen auswählen, um dein Wissen in einem bestimmten Bereich zu vertiefen.
Bei unseren Präsenztagen 2x im Jahr kannst du das erlernte Wissen praktisch anwenden.
Wir freuen uns auf dich
Inhalte der Mütterpflege-Ausbildung
MODUL 1: Mütterpflege
- Einführung in die Mütterpflege und Frauengesundheit
- Reflexion eigener Geburtserfahrungen
- Bedürfnisse von Schwangeren, Wöchnerinnen und Neugeborenen
MODUL 2: Anmeldung, Marketing, Abrechnung
- Versicherung, IK Nummer
- Anmeldung als Mütterpflegerin, Mustervertrag, Musterrechnungen, Einspruch bei Antragsablehnung
- Abrechnung mit Krankenkassen, Selbständigkeit
- Bekanntheit als Mütterpflegerin steigern
MODUL 3: Psychosoziale Komponente
- Psychische Gesundheit von Müttern im Wochenbett
- Erkennen von postnatalen Stimmungsschwankungen, Babyblues, Depressionen, Ängsten, Anzeichen von Persönlichkeitsstörungen (Borderline, Narzissmus uvm)
- Umgang mit Geburtstraumata, Flashbacks, Trennungen
- Trauerbegleitung bei stiller Geburt, Tod von Angehörigen
- Veränderung der Partnerschaft durch Elternschaft
MODUL 4: Hebammenwissen und Kinderheilkunde
- Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
- Anatomie der Frau und erste Schwangerschaftsanzeichen
- Entwicklung des Kindes und Kinderkrankheiten
MODUL 5: Stillen, Ernährung, Babymassage
- Säuglingsgesundheit, Stillen, Ernährung in der Schwangerschaft, Beikost
- Alltagsorganisation, Haushaltstätigkeiten in der Familie
- Gesundheitsförderung, Rezepte, Hygiene
MODUL 6: Trauerbegleitung und Rituale
- Stille Geburt, Sternenkinder
- Verlust eines Angehörigen
- Trennung
PRÄSENZTAGE:
- Erste Hilfe Neugeborene, Baby & Erwachsene
- Entspannungstechniken: Babymassage, Schwangerenmassage, Öle
- Atemtechniken, Achtsamkeit, Yoga, Meditation
- Rückbildung
Inhalte der Doula-Ausbildung:
MODUL1:
- Abgrenzung & Aufgaben
- Geburtsphysiologie / "Herstory"
- Geburtsreflexion
MODUL2:
- Selbstbestimmung / Selbstverantwortung
- Die Weisheit des Körpers
- Die Gebärmutter
- Geburtsschmerz / Linderung
MODUL3:
- Mentale & körperliche Geburtsvorbereitung
- Geburtsbegleiter
- Geburtspositionen / Massagen
MODUL4:
- Geburtsphasen
- Interventionen / Leitlinien
- Bauchgeburt
- Schwere Geburt / Geburtstrauma
MODUL5:
- Ablauf der Doula Begleitung
- Doula Equipment & Infomaterial
MODUL6:
- Start in die Selbständigkeit
- Marketing/ Vertrag / Rechnung
-Vernetzung
- Buchempfehlungen
PRÄSENZTAGE
- Erste Hilfe Neugeborene, Baby & Erwachsene
- Entspannungstechniken: Babymassage, Schwangerenmassage, Öle
- Atemtechniken, Achtsamkeit, Yoga, Meditation
- Rückbildung