Geno Gründungsberater 2025

💎EXKLUSIVES WISSEN💎

Gründungsberater für Genossenschaften

ZIEL
Die professionelle Gründungsberatung von Genossenschaften erfordert ein umfassendes Verständnis der rechtlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Besonderheiten dieser zukunftsweisenden Rechtsform. Unser Expertenseminar qualifiziert Sie als Gründungsberater:in und vermittelt Ihnen das notwendige Know-how für eine erfolgreiche Begleitung von Genossenschaftsgründungen:

 Strategische Konzeption und Businessplanung
✅ Professionelle Satzungsgestaltung und Gründung 
✅ Aufbau effizienter Organisationsstrukturen
✅ Rechtssichere Gestaltung der Mitgliederbeziehungen
 Gesetzliche Besonderheiten

Sie erwerben fundierte Kompetenzen in der Beratung unterschiedlicher Genossenschaftstypen - von klassischen Wohnungsgenossenschaften bis zu innovativen Plattform-Kooperativen. Praxiserprobte Methoden und Werkzeuge befähigen Sie, Gründungsprozesse professionell zu steuern und typische Fallstricke zu vermeiden.

Ein besonderer Mehrwert liegt in der Vermittlung aktueller Best Practices und Erfolgsstrategien aus der Gründungsberatung. Sie profitieren von konkreten Fallbeispielen und lernen, wie Sie Ihre Mandanten von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Eintragung kompetent begleiten.


INHALT
Gesellschaftsrechtliche Grundlagen

➡️ Abgrenzung zu anderen Rechtsformen
➡️ Förderzweck
➡️ Gründung
➡️ Haftung für Verbindlichkeiten
➡️ Inhalte der Satzung

Gründung und Betrieb einer Genossenschaft
➡️ Gründungsversammlung
➡️ Erstanmeldung in das Genossenschaftsregister
➡️ Formwechsel in eine Genossenschaft
➡️ Rolle des Prüfungsverbandes
➡️Zwischenverfügungen
➡️ Generalversammlungen und Wahlen
➡️ Aufgaben und Haftung der Organmitglieder
➡️ Mitgliederwechsel, Ein- und Austritt
➡️ Laufende Betreuung & Support

Beendigung einer Genossenschaft
➡️ Formwechsel
➡️ Auflösung
➡️ Insolvenz

Besteuerung der Genossenschaft
➡️ Laufende körper- und gewerbesteuerliche Besteuerung
➡️ Besonderheiten bei Wohnungsgenossenschaften
➡️ Besonderheiten bei landwirtschaftlichen Genossenschaften
➡️ Besonderheiten bei gemeinnützigen Genossenschaften

Rechnungslegung und Prüfungsverband
➡️ Genossenschaftliches Eigenkapital
➡️ Pflichtprüfung durch den Prüfungsverband


🚀 BONUS: Was ist dran am Steuersparmodell der Familiengenossenschaft?


NUTZEN
Ganzheitliches Wissen verschafft Dir ein komplettes Bild, was Dir die Zusammenhänge erkennen und verstehen lässt. Du lernst die Genossenschaft als taugliche Rechtsreform in der Beratung kennen. Durch Sicherheit im gesamten Gründungsprozess ist eine Gründung neuer Genossenschaften unproblematisch.

TEILNEHMER
 Ambitionierte Unternehmensberater
 Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Steuern, Finanzen
Geno Gründungsberater 2025
Fachwissen für Genogründer
1.997,00€
I'M ORDERING AS
Country
Select...
SELECT PAYMENT METHOD
SUMMARY

Have a promo code?

Subtotal:
1.997,00€
Total
1.997,00€
Inc. VAT (19%):318,85€
incl. VAT (where applicable)- View details
The General Terms and Conditions of the seller are to be applied.
I am aware of my 14 day right of withdrawal as a consumer.
trust_seal