Der Fachtag zur Bedürfnisorientierten Pädagogik

Für eine gewaltfreie und achtsame Beziehungsgestaltung in Bildungseinrichtungen

Der BoP-Fachtag 2025 (online) ist mehr als eine Veranstaltung – er ist ein Treffpunkt für alle, die für eine wertschätzende, achtsame und bedürfnisorientierte Pädagogik brennen. Egal, ob du in der Krippe, Kita, Schule, Hort oder Kindertagespflege arbeitest, als Kitaleitung, Fachberatung oder Referent:in tätig bist oder dich als Eltern für dieses Thema begeisterst – dieser Fachtag ist für dich ein Ort um fachliches Wissen zur BoP zu erhalten und emotional aufzutanken.

Freu dich auf inspirierende Impulse, fachlichen Austausch und die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Gemeinsam reflektieren wir unsere Praxis, entdecken neue Perspektiven und lassen uns ermutigen, unseren Weg mit Herz, Mut und Fachwissen weiterzugeben, auf dem wir mit Widerständen tanzen, Klarheit für uns finden und tatkräftig vorangehen können, um die Kita-Welt zu verändern.

Sei dabei und setze am Weltkindertag ein Zeichen für eine Bedürfnisorientierte Pädagogik, die Kindern, Fachkräften und Eltern eine Pädagogik des Wohlfühlens ermöglicht.

Der BoP-Fachtag startet mit einem inspirierenden Vortrag von Kathrin Hohmann und Lea Wedewardt, die den Weg der bedürfnisorientierten Pädagogik (BoP) skizzieren, eine theoretische Definition und eine fachliche Einordnung der BoP vornehmen.

Anschließend spricht Dr. Andrea Tures über die „Anschlussfähigkeit der Bedürfnisorientierten Pädagogik an die Kindheitspädagogik“. Sie zeigt auf, wie sich die Prinzipien der BoP mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Kindheitspädagogik verbinden lassen und welche Chancen sich daraus für die Praxis ergeben.

Am Mittag hast du dann die Möglichkeit, in praxisnahen Workshops mit Fachexpertinnen dein Wissen zu vertiefen und dich in kleineren Gruppen auszutauschen.

Es wird Workshops geben von Anja Cantzler, Kira Daldrop, Christin Füchtenschneider, Simone Gottwald-Blaser (merakita), Laura Henriette Grimm (101 Visionen), Hergen Sasse (sozialundstark), Corinna Scherwath, Sybille Schmitz und Helia Schneider.


Wann: am 20. September 2025 von 08:45 bis 16:30 Uhr

Wo: online im Zoom-Raum, den Link erhältst du eine Woche vorher per Mail

Preis: 89
Ihr wollt euch als Team anmelden oder auf Rechnung bestellen? Dann schreibt uns gern eine Mail an: kontakt@bo-akademie.de