Dies werden Sie lernen!
 

Unternehmensverkauf? So erkennen Sie einen seriösen Berater!



Dies werden Sie lernen!

  • Sie bekommen ein besseres Verständnis für die Funktionsweise der Dienstleister bei Ihrem Betriebsverkauf
  • Sie bekommen ein besseres Verständnis für anfallende Kosten
  • Sie bekommen einen Einblick in die Honorarbestandteile und Honorarmodelle
  • Sie bekommen ein besseres Gespür dafür, seriöse von unseriösen Transaktionsberatern zu unterscheiden
  • Sie bekommen jede Menge Tipps aus der realen Praxis
  • Sie erlangen Einblick und Selbstbewusstsein - Dadurch werden Sie ein Mandant auf Augenhöhe
loaded_image
 

Anforderungen / Voraussetzungen
  • Computer


Für wen eignet sich der Kurs
  • Laien und Anfänger im Unternehmensverkauf
  • Unternehmer mit kleinen und mittleren Betrieben (KMU)
  • Unternehmer, die aktuell ihren Betrieb verkaufen wollen
  • Betriebsinhaber, die vorsorglich über den Firmenverkauf nachdenken
  • Gründer, denen bereits jetzt bewusst ist, dass der Ruhestand irgendwann kommt
  • Alle, deren Klienten dieses Thema betrifft (z. B. Steuerberater, Rechtsanwälte etc.)

Beschreibung

Allgemeine Situation

Für die meisten Unternehmer ist der Verkauf des eigenen Betriebes eine einmalige Sache …

… und ist gleichzeitig eine der wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen überhaupt!

Da drängt sich den meisten Inhabern zurecht die Frage auf:
„Wenn der Firmenverkauf eine so immense Wichtigkeit für mich hat,
ich selbst aber so wenig Ahnung von eben dieser Materie habe,
warum nehme ich mir da keinen Berater an die Seite?“

Jahr für Jahr stehen zigtausende Unternehmen zum Verkauf und suchen einen Nachfolger. Der Markt in Deutschland ist riesig. Diese verkaufswilligen Betriebsinhaber bilden eine nie versiegende Nachfrage an Beratungs- und Unterstützungsbedarf. Jahr für Jahr kommen Unternehmer hinzu, die zum Beispiel in den Ruhestand gehen wollen. Ein sich selbst reproduzierendes Kontingent an potenziellen Mandaten. Ein attraktiver Markt, in dem sich viel Geld verdienen lässt.

Und es liegt in der Natur der Sache, dass sich in so einem hochkarätigen Markt eine Heerschar von Beratern, Consultants, Vermittlern und Maklern tummelt.


Ziel dieses Video-Kurses

In dieser Video-Reihe werden wir alle Berater benennen, die theoretisch und praktisch für die Unterstützung beim Unternehmensverkauf in Frage kämen. Wir schauen uns an, welche Kernpunkte es beim Betriebsverkauf zu beachten und umzusetzen gilt und gleichen ab, welcher potenzielle Berater welche Dienstleistung dafür anbietet.

Den Löwenanteil dieser Video-Reihe werden wir jedoch den sogenannten M&A-Dienstleistern oder Transaktionsberatern widmen. Denn diese Berufsgruppe hat die erklärte Daseinsberechtigung, verkaufswillige Unternehmer bei der Betriebsabgabe zu begleiten. Sie sind die maßgeblichen Spieler im Markt.

Durch diesen Video-Kurs bekommen Sie ein besseres Verständnis für die Dienstleistungen und Vergütungen der Transaktionsberater und können danach fundierter entscheiden, …

+ ob Sie überhaupt mit einem Transaktionsdienstleister zusammenarbeiten wollen,
+ und wenn ja, mit wem (oder wem eben nicht).


Vorteil dieses Kurses

Sie erhalten durch diesen Video-Kurs Kenntnisse, die Sie sonst nirgendwo erhalten. Theoretiker haben diese Erfahrungen schlichtweg nicht und könnten sie deshalb gar nicht weitergeben. Und die – hier im Mittelpunkt stehenden – Praktiker halten diese Informationen lieber zurück.

Dieser Ratgeber ist von jemandem erstellt, der selbst einmal in der Unternehmensverkaufs-Branche tätig war, nun aber einer anderen Profession nachgeht. Deswegen können alle Aspekte unverfälscht und in nie dagewesener Offenheit angesprochen werden.

Hier bekommen Sie genau die Impulse, Anregungen und Antworten, die Sie im Markt oder bei Ihrem Transaktionsberater vergeblich suchen.


Didaktik

Die Video-Module sind in einer logischen Reihenfolge konzipiert und gehen vom Groben ins Detail.

Rechenbeispiele und Vergleichsrechnungen führen wir anhand echter Vertragsformulare und Honorartabellen durch.

Sie erhalten klar formulierte Empfehlungen und werden kontinuierlich mit kritischen Fragen zur Beleuchtung Ihrer eigenen Situation angeregt.

Die Kernaussagen des Video-Kurses sind in einer Text-Zusammenfassung beigefügt.