Software rechtssicher entwickeln! Mit Wissen: Haftungen vermeiden und Wettbewerbsvorteile heben.

Erfahren Sie in diesem Kurs:

- was die fünf größten Risiken im Bereich der Softwareentwicklung sind
- wann eine Software mangelhaft ist
- wann ist eine Software DSGVO-konform
- wie Sie in Vertragsverhandlungen mit Wissen Vorteile haben
- welche Vorgaben die KI-Verordnung, NIS-2 und Co für Software bringen

Der Kurs beinhaltet folgende Einheiten:

Einheit 1: Die fünf häufigsten Risiken für Softwareentwickler
Einheit 2: Was ist eine Software rechtlich betrachtet
Einheit 3: Wann ist eine Software mangelhaft - wie kann eine Haftung vermieden werden
Einheit 4: Der Umgang mit Open Source Komponenten
Einheit 5: Das Risiko Lizenz-Audit
Einheit 6: Die rechtliche Einordnung von SaaS-Vertrage, Individualsoftwareverträgen, Wartungsverträgen und Co
Einheit 7: NIS-2, KI-Verordnung, Data Act und Cyber Resilience Act im Überblick
Einheit 8: Eine Software DSGVO-konform entwickeln

Am Ende erfolgt ein Abschluss-Quiz. Daher ist dieser Kurs auch als Schulungsnachweis geeignet.