Weiterbildung zum Aufbau Deiner KI-Kompetenzen gemäß der KI-Verordnung
Seit dem 01. August 2024 ist die KI-Verordnung in Kraft. Ab dem 02. Februar 2025 müssen Anbieter und Betreiber bei Mitarbeiter;innen, die mit dem Betrieb und Nutzung der Systeme befasst sind, sicherstellen, dass diese eine ausreichende KI-Kompetenz besitzen.
Die geforderte KI-Kompetenz umfasst u.a. das Wissen um technische, wie auch rechtliche Grundlagen in der Nutzung von KI (z.B. in Bezug auf Datenschutz, Urheberrecht, Nutzung der KI). Zudem ist die Erstellung einer unternehmensinternen KI-Richtlinie empfehlenswert.
Betroffen von Aufbau der KI-Kompetenz sind auch selbstständige Facilitator, Trainer:innen, Coaches und Berater:innen, sofern sie als Betreiber KI, wie z.B. ChatGPT & Co, in ihrem Berufsalltag einsetzen.
Mit diesem KI-Grundlagen-Kurs erhältst du eine umfassende Einführung in die KI-Integration, lenst die rechtliche und technischen Grundlagen von KI kennen und verstehtst wie Du KI-Tools gezielt für Deine Arbeit einsetzen kannst – von der Planung bis zur Umsetzung Deiner Arbeitsprozesse und Maßnahmen.
Was erwartet Dich?
3 Stunden Online-Live-Session "Let´s promt together" für die praktische Umsetzung Deiner Projekte
Fokus auf Facilitation, Training, Coaching und Beratung, Maßgeschneiderte Anwendungen für Deine Bedürfnisse.
Kompakter Online-Kurs mit vielen rechtlichen und technischen Grundlagen, praktischen Beispielen für die Anwendung, Anleitungen & Checklisten für den sofortigen Einsatz in Deinem Arbeitsalltag.
60 Minuten Experten-Tipps für deine KI-Integration
Neujahrs-Special 199€ statt 299€