Was ist Nickel?
loaded_image
Nickel: Ein essenzielles Metall mit faszinierenden Eigenschaften

Nickel ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 28. Es kommt in der Erdkruste, in Legierungen mit Eisen, Kobalt und anderen Elementen vor.

Der Anteil an Nickel in der Erde ist regional sehr unterschiedlich. Weshalb der Nickelgehalt in Lebensmitteln auch in unterschiedlichen Listen schwankt.

Nickel als ein silbrig-weißes Metall zählt aufgrund seiner Dichte von 8,91 g/cm³ zu den Schwermetallen.

Bei Raumtemperatur ist Nickel gegen Elemente wie Luft und Wasser, aber auch gegenüber Salzsäure und Laugen sehr robust.[1] 

Daher ist Nickel ein gern gesehener Stoff für Waren und Produkte aus Metall.


Wenn Du liest, dass Nickel ein Schwermetall ist, denkst Du vielleicht automatisch, dass es schlecht ist, da „Schwermetalle“ den Ruf haben, schädlich zu sein! Schwermetall bedeutet aber einfach nur eine Einordnung für Metalle, deren Dichte einen Wert von 5,0 g/cm³ überschreiten.[2] 

Lass Dich davon nicht verunsichern! Nickel ist wahrscheinlich ein lebensnotwendiges Element für unseren Körper. 
Da Nickel in Spuren überall enthalten ist, lässt sich ein nickelfreier Lebensstil nicht realisieren.

Und wie Paracelsus schon sagte, „Sola dosis facit venenum – Nur die Dosis macht das Gift“[3]
Quellen:

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Nickel
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Schwermetalle
[3] https://flexikon.doccheck.com/de/Paracelsus