6. Mai 2025, 19 Uhr
Webinar: Real Talk Mantrailing – Philosophien, Probleme, Perspektiven - ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen einer Szene, die sich verändern muss
Wenn auf einem Angebot „Mantrailing“ steht – ist dann auch wirklich Mantrailing drin?
Diese Frage stelle ich mir immer häufiger. Und ich finde: Es wird Zeit, dass wir sie laut stellen.
Denn Mantrailing ist nicht einfach irgendeine Beschäftigung.
Es ist hochkomplex. Anspruchsvoll. Und sensibel.
Und genau deshalb braucht es auch Trainer:innen, die wissen, was sie tun – und Hundehalter:innen, die den Mut haben, ehrlich hinzusehen.
In diesem Webinar möchte ich genau das tun:
Einen ehrlichen Blick werfen. Unbequeme Fragen stellen. Dich inspirieren, Antworten zu suchen. Aufzeigen, was sich in der Szene verändern muss – und gleichzeitig einen Überblick geben, welche Philosophien es im Mantrailing eigentlich gibt.
Es geht nicht darum, irgendeine Methode zu verurteilen.
Es geht nicht darum, eine Philosophie über eine andere zu stellen.
Mir geht es darum, Fokus auf das zu setzen, was sich ändern darf & muss!
Für alle, die neu einsteigen.
Und für alle, die schon länger dabei sind – und bereit sind, hinzuschauen.
Das erwartet dich im Webinar
🔍 Ein Überblick über verschiedene Philosophien im Mantrailing
– Geführtes Trailing vs. selbstständiges Arbeiten
– Wie erkenne ich, ob mein Hund wirklich Freude an dieser Arbeit haben könnte?
⚠️ Wo liegt das Problem mit der Ehrlichkeit?
– Warum wir uns selbst oft etwas vormachen
– Was es mit der „Ich bin jetzt Trainer“-Mentalität auf sich hat
– Warum blinde Flecken in der Ausbildung gefährlich sind – nicht nur für den Hund, sondern im schlimmsten Fall für Menschenleben
– Woran erkenne ich einen guten Mantrailing- Trainer?
– Ehrlichkeit im Mantrailing: Nicht immer in der Komfortzone
🚩 Red Flags im Training & Stress beim Hund erkennen
– Woran du erkennst, dass es deinem Hund nicht gut geht im Training
– Welche Stresssignale viele übersehen – und warum sie so wichtig sind
– Was typische Red Flags in Trainingssituationen sind – beim Hund und beim Trainer
– Warum Mantrailing kein leichter Job für den Hund ist
– Warum die Welt nicht untergeht, wenn ein Hund mal nicht ankommt
💬 Offener Austausch & Q&A
– Deine Fragen. Deine Erfahrungen. Deine Zweifel.
– Raum für ehrliches Gespräch, ohne Bewertung, aber mit Klarheit.
Für wen ist dieses Webinar gedacht?
Dieses Webinar ist für dich, wenn:
– du neu im Mantrailing bist und dir eine fundierte Orientierung wünschst
– du schon länger trailst, aber Lust hast, dein Wissen zu vertiefen und neue Blickwinkel zuzulassen
– du deinem Hund nicht blind etwas zumutest, das ihn überfordert
– du wissen willst, ob dein Training wirklich sinnvoll ist
– du bereit bist, hinzusehen – auch wenn’s unbequem ist
– du keine Lust mehr hast auf Oberflächlichkeit, sondern Qualität willst
– du spürst, dass da noch viel mehr geht und ein gemeinsamer Fokus ein starker Fokus ist
Warum du dabei sein solltest
Weil du deinen Hund liebst.
Weil du Verantwortung übernimmst.
Weil du bereit bist, das Training zu hinterfragen – für deinen Hund, für dich, für mehr Qualität in der Szene.
Das hier ist keine Methode.
Es ist eine Haltung.
Und wenn du fühlst, dass sich etwas ändern muss –
dann bist du hier genau richtig.