In meinem ausführlichen Videokurs zeige ich dir die einfachste, sicherste und gesündeste Art dein Gemüse zu veredeln und haltbar zu machen: die Milchsäuregärung im Einmachglas.

Drei Stunden Video: von mir, für dich

Mehr als 180 Minuten bunte Bilder voller Wissen, unterteilt in übersichtliche Kapitel, mit allem was du brauchst um voller Freude mit dem fröhlichen Blubbern zu beginnen. In allen Videos kannst du mir ‘auf die Finger schauen’ und Schritt für Schritt die wichtigsten Faktoren kennenlernen.
Ich verspreche Dir: vom ersten Tag an wirst Du alles richtig machen und schon bald verliebt sein in deine bunten Gläser! Du wirst sie jeden Tag bewundern, zuschauen wie sich die Farben verändern, Du wirst Dich über das Blubbern und Zischen freuen und dabei sogar die Gärdüfte gelassen hinnehmen.
Alles was Du brauchst aus einer Hand, du kannst sofort loslegen mit dem Schnippeln und Stampfen. Ein praktisches Starter-Set mit wunderschönem Gmias-Stampfer findest du preisgünstig in meinem Online-Shop.

Online Live Fragestunde

Damit noch nicht genug! Alle 6 – 8 Wochen gebe ich eine ONLINE-LIVE-FRAGESTUNDE exklusiv für alle Teilnehmer im Online-Kurs. Eine Stunde lang beantworte ich deine Fragen und zeige ein neues saisonales Rezept, welches dann im Kursbereich zur Verfügung steht. Nächster Termin voraussichtlich November 2023.

Geht es auch schneller?

Du hast jetzt keine drei Stunden Zeit für den Videokurs? Dann schau gleich ins Begleitheft. Hier findest du übersichtlich und ausführlich die wichtigsten Tipps und Rezepte zusammengefasst zum Soforteinstieg, und später auch zum Nachlesen.
Ich habe für dich alles so zusammengefasst, dass Du sofort beginnen kannst . Schritt für Schritt oder auch im Schnelldurchlauf, wenn du dich schon ein bisschen auskennst.


Diese wichtigen Themen findest Du unter anderem im Online-Kurs

  • Gesundheit, Geschmack, Haltbarkeit: warum Fermentieren so großartig ist!
  • die idealen Gärbehälter: hygienisch, langlebig, preisgünstig, nachhaltig, flexibel
  • die grundlegenden Techniken für alle Gemüsesorten
  • die wichtigsten Grundrezepte und ihre Anwendungsbereiche
  • geniales Werkzeug für die lustvolle Handarbeit
  • wie Du dir eine Menge Geld und Frust sparen kannst
  • Und ich erzähle Dir über mich und die Aspekte, die bei all dem für mich einen besonderen Stellenwert haben: bio, regional & nachhaltig.
Dazu gibt es alles nochmal schriftlich in einem PDF zum Nachlesen und ausdrucken.



Course plan

Videokurs
Einführung
Kurs Videos
Anleitung & Rezepte
Anleitung & Rezepte