In diesem Workshop mit Physiotherapeutin Julia lernen wir unser Nervensystem genau kennen und erlernen anhand von praktischen, somatischen Übungen, wie wir Angst und Schmerzen gezielt loslassen können. Julia gibt und in diesem Workshop zunächst Antworten auf die folgenden Fragen:

  • Wie funktioniert das Nervensystem? (sympathisches und parasympathisches Nervensystem)
  • Was ist überhaupt ein dysreguliertes Nervensystem? (Stressoren, Stressreaktionen und Symptome).
  • Wie erkennen wir individuelle Stresslevel?
  • Wie erzeugen Angst und Stress Muskelverspannungen?
  • Welche Auswirkungen haben emotionalen Spannungen auf die Körperhaltung? (z.B. gekrümmte Wirbelsäule).
  • Wie ist der Zusammenhang zwischen Haltung und der Entstehung von Schmerzen? (z.B. chronischer Rücken- oder Nackenschmerz).
  • Wie sind emotionalen Traumata und physischen Verletzungen im Körper gespeichert?
  • Was ist der Schmerz-Angst-Kreislauf? (Wie physische Schmerzen Angst verstärken können und umgekehrt.)
  • Welche Auswirkungen hat chronische Angst und physischer Stress auf das Nervensystem und die Schmerzwahrnehmung?
Im Anschluss erklärt Julia im Detail, wie somatische Übungen das Nervensystem regulieren, chronische Beschwerden und Ängste lindern können. Wir werden gemeinsame somatische Übungen durchführen und erfahren, wie wir diese Übungen direkt in den Alltag integrieren können.

Der Workshop dauert 130 Minuten und wurde bereits aufgezeichnet.



Wichtig:
In diesem Workshop stellen wir und unsere Experten dir nach bestem Wissen und Gewissen persönliche Erkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Angstbewältigung, Stressmanagement und innerer Friede & Gelassenheit zur Verfügung. Bitte beachte jedoch, dass alle Hinweise zu Gesundheit, Psychologie, Physiologie, Fitness und Wohlbefinden keinesfalls eine persönliche medizinische oder psychologische Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt ersetzen. Genauso wenig dürfen die Informationen und Hinweise als Grundlage für eigenständige Änderungen oder Beendigung einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Die zur Verfügung gestellten Inhalte sollten niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwandt werden. Eine Behandlung von physischen und/oder psychischen Krankheiten im medizinischen Sinn findet nicht statt. Wende dich bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer an den Arzt deines Vertrauens. Insbesondere psychischen Leidenszustände, die stark ausgeprägt sind, sollten immer psychotherapeutisch (oder psychiatrisch) behandelt werden. Falls du in Therapie bist, sprich gerne mit deinem Therapeuten, ob eine Teilnahme Sinn für dich macht.Weiter wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Durchführung der Dienstleistungen keine Heil- oder Erfolgszusagen gemacht werden. Wenn der Eindruck entsteht, dass eine bestimmte Leistung zur Behandlung von Erkrankungen geeignet wäre, so handelt es sich nicht um ein Heilversprechen, sondern um die persönliche Meinung von uns oder den Experten. Die Wirkungen werden vermutet, sind aber nicht klinisch gesichert. Auch die auf der Website und im Angebot dargestellten Methoden und Verfahren zu den verschiedenen Themen stellen kein Heilversprechen da. Wenn Du dir unsicher bist, ob der Workshop oder eine unserer sonstigen Dienstleistungen für dich geeignet ist, melde dich gerne vor der Buchung bei uns.