Unsere Fortbildung umfasst praxisorientierte und fundierte Inhalte: |
Geschichte und Grundlagen der Hypnosetherapie: Historische Entwicklung und rechtliche Grundlagen.
Indikationen und Kontraindikationen: Wann und wie Hypnosetherapie sicher eingesetzt wird.
Was ist Trance? Einführung in Trancezustände und deren Wirkung.
Verschiedene Trancezustände und Trancetiefen: Differenzierte Anwendung je nach therapeutischem Ziel.
Grundlagen der Tranceinduktion: Techniken, um Klienten sicher in die Trance zu führen.
Posthypnotische Suggestionen: Nachhaltige Veränderungsprozesse anstoßen.
Hypnosetests (Convincer): Überprüfung und Festigung von Trancezuständen.
Aufbau einer Hypnosesitzung: Verschiedene Varianten für unterschiedliche Bedürfnisse.
Blockadenlösungen: Effektive Techniken, um emotionale und mentale Blockaden zu lösen.
Tiefenentspannung mit Hypnose: Unterstützung bei Stress und Regeneration.
Anleitung zur Selbsthypnose: Ein wertvolles Werkzeug, das Du Deinen Klienten vermitteln kannst.
Hypnose bei Kindern und Jugendlichen
Termine der 2 Seminarblöcke:
22./23. März 2025
05./06. April 2025