Course overview
Deine Ausbildungsleiterin Catharina Pichler
CATHARINA PICHLER
loaded_image
Über mich

Hallo, ich bin Catharina Pichler...


…Gründerin und Eigentümerin der Hundepfotenakademie. Hier siehst du mich mit meiner Hündin Sammy, die leider bereits in die Regenbogenwelt gegangen ist. Sie ist noch immer mein Herzenshund und unvergessen!

Ich helfe Menschen mit ihren Hunden den Alltag zu leben, den sie sich wünschen. Als tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Verhaltensberaterin und zertifizierte Hundefachkraft für Ernährung, Aromaöle, Bachblüten, Kräuter und Vitalpilze sowie Massage- und Bewegungstrainerin ist es mir wichtig, den Hund ganzheitlich zu sehen. Probleme können ganz unterschiedliche Ursachen haben, die man nicht einfach „wegtrainieren“ kann, sondern auf den Grund gehen sollte, damit sie nachhaltig gelöst werden. Ich arbeite selbstständig als akademisch geprüfte Kynologin in Wien.

Zusätzlich zu meinen persönlichen Treffen, Sachkundekursen, dem Hundeführschein und online Coaching (Hundepfotenwerkstatt) biete ich über die Hundepfotenakademie Ausbildungen, Kurse und Webinare an. Sowohl für Menschen, die sich privat für Hundethemen interessieren als auch für Hundeliebhaber, die beruflich mit Hunden arbeiten möchten. Meine eigener Karriereweg startete mit mehreren Ausbildungen, unter anderem beim Österreichischen Kynologenverband und bei „Tiere als Therapie“. In dieser Zeit habe ich meine eigene Hundeschule gegründet. Weitere Fortbildungen in den Bereichen Hundetraining, Verhalten, Ernährung, Energetik (Aromaöle, Bachblüten, Kräuter, Vitalpilze), Massage- und Bewegungstraining und der 2-jährige Lehrgang für Angewandte Kynologie an der Veterinärmedizinischen Universität folgten. Ich trage das Gütesiegel „Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin“ des Messerli Forschungsinstitutes der Veterinärmedizinischen Universität Wien.

Mehr über mich und meine Angebote erfährst du auf meinen Webseiten: 

hundepfotenwerkstatt.at

hundepfotenakademie.at


loaded_image
Meine Philosophie

Hunde sind Freunde, Familienmitglieder und treue Gefährten. Sie sind empfindsam, sensibel und streben nach einer sicheren Bindung wie auch Kinder zu ihren Eltern.

In meinem Traumberuf Hundeverhaltensberaterin ist es mir ein Herzensanliegen, den Menschen die körperlichen und seelischen Bedürfnisse, Kommunikation sowie das Wesen unserer Hunde näher zu bringen.

Nur wenn der Mensch versteht, dass jeder Hund ein individuelles Lebewesen mit eigenen Wünschen und Gefühlen ist, werden Beziehungen zwischen Hund und HalterIn verbessert, und es gäbe weitaus weniger Missverständnisse.

Vertrauen, Respekt, Empathie und die Erfüllung der körperlichen und seelischen Bedürfnisse des Hundes bilden die Basis für eine sichere Bindung. Hunde sollen sich sicher und geborgen fühlen und ihren Menschen vertrauen können. Gewalt und psychischen Druck im Umgang mit Hunden lehne ich vehement ab. 
Cookies help to provide functionality on our site. By using our site, you are agreeing to our use of cookies. More info