Leitende Praxisanleiter stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Sie müssen Ausbildungsprozesse steuern, Teams koordinieren, Konflikte lösen und die Qualität der Anleitung sicherstellen – oft neben ihren regulären Aufgaben. Gleichzeitig sind sie gefragt, innovative Konzepte zu entwickeln, Nachwuchskräfte zu gewinnen und die Ausbildung zukunftsfähig zu gestalten.


Mit der Qualifikation „Leitender Praxisanleiter“ erhalten Sie das nötige Wissen und die Werkzeuge, um diesen Anforderungen souverän zu begegnen. Der 100 % Online-Lehrgang über Zoom vermittelt praxisnahe Inhalte zu Führung, Kommunikation, Organisationsentwicklung und Personalmarketing. In interaktiven Live-Seminaren erarbeiten Sie effektive Strategien für die erfolgreiche Steuerung des Ausbildungsbereichs und entwickeln ein eigenes Praxisprojekt.


Ihr Mehrwert: Sie erwerben fundierte Management- und Führungskompetenzen, um Ihre Rolle als leitender Praxisanleiter professionell auszufüllen – und erhalten am Ende das Zertifikat „Leitender Praxisanleiter“.
Lehrgangsort: Online!

Flexibel und ortsunabhängig – Komplett online über Zoom

Der gesamte Lehrgang wird komplett online über Zoom durchgeführt. Diese digitale Lernform ermöglicht Ihnen maximale Flexibilität und eine optimale Integration in Ihren Berufsalltag. Sie können von überall aus teilnehmen – ob vom Büro, von zu Hause oder unterwegs.
Während der Live-Online-Sessions profitieren Sie von:
  • Interaktiven Vorträgen und Diskussionen: Erleben Sie praxisorientierte Inhalte, die durch Gruppenarbeiten, Diskussionen und Übungen ergänzt werden.
  • Individuellem Austausch: Nutzen Sie Breakout-Rooms für Kleingruppenarbeit und die Möglichkeit, sich intensiv mit den Dozenten und anderen Teilnehmenden auszutauschen.
  • Praxisnähe und persönlicher Betreuung: Trotz der Online-Durchführung stehen Ihnen unsere Dozenten und Dozentinnen jederzeit für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.
Diese moderne Lernform bietet Ihnen nicht nur Zeitersparnis, sondern auch die Möglichkeit, in einem komfortablen Umfeld zu lernen und sich weiterzubilden.
Available tickets
Kurs 1-2025: 14. Mai, 28. Mai, 04., 05., 11., 18., 25. und 30. Juni 2025
|
Online Event
Kurs 2-2025: 03., 08., 24., 25., 29. September & 06., 27. und 30. Oktober 2025
|
Online Event