Physiotherapeutischer Online Kurs zum Thema "löse deinen Kieferschmerz"

  • Vortragende: Physiotherapeutin Johanna Kohlbauer, BSc
  • 46 Lektionen
  • für 12 Monate verfügbar
Löse deine Kieferschmerzen in drei Schritten:

  1. Modul: Schmerzen verstehen
    1. baue fundiertes Wissen über dein Kiefergelenk und mögliche Schmerzursachen auf körperlicher sowie mentaler Ebene auf
    2. erkenne Zusammenhänge zwischen Halswirbelsäule, Haltung, Atmung, Augensystem, Kopfschmerzen und Kiefergelenk
    3. lerne eine ideale Zahn- und Zungenruhelage um so langfristig Zähneknirschen und Zungenpressen und so wiederum mehr Spannung zu vermeiden
  2. Modul: Schmerzfrei werden
    1. lerne Tools und Techniken zur Entspannung der Muskulatur (Kiefer, Kopf und Nacken) und zur Mobilisation der einzelnen dazugehörigen Gelenke um schnell und effizient schmerzfrei zu werden
  3. Modul: Schmerzfrei bleiben
    1. stabilisiere dein Kiefergelenk und deine Halswirbelsäule um nicht nur schmerzfrei zu werden, sondern langfristig durch Ursachenbekämpfung auch schmerzfrei zu bleiben
    2. werde sensibel für deine Bewegungs- und Verhaltensmuster, die dein Kiefergelenk dauerhaft verspannen
    3. lerne über deine fehlerhafte Stressregulierung und warum dies dein Kiefergelenk nachts unterbewusst für dich übernehmen muss, indem du knirscht
    4. lerne den Zusammenhang zwischen deiner Körperhaltung, Atmung und Spannung im Kiefergelenk und diese mit verschiedenen Übung zu optimieren

Course plan

Willkommen
Modul 1
1. Anatomie Gelenk und Muskulatur
2. Anatomie Zunge und Mundboden
3. Bewegungsverhalten Kiefergelenk
4. Schmerzen verstehen
5. Schmerzverhalten der einzelnen Strukturen
6. Zusammenhang Hirnnerven & Kiefergelenk
7. Zusammenhang Haltung & Kiefergelenk
8. Zusammenhang Kopfschmerzen & Kiefergelenk
9. Zusammenhang Augensystem & Kiefergelenk
10. Idealer Aufbiss/ Zahnkontakt & Zungenruhelage
11. Muster erkennen
12. Aufbissschiene
13. Zähneknirschen und Zungenpressen
14. Zusammenhang Atmung & Kiefergelenk
15. Zusammenhang Wirbelsäule, Schädelknochen & Kiefergelenk
Modul 2
1. Mobilisation Kiefergelenk von Innen zur Seite
2. Mobilisation Kiefergelenk: Traktion (Zug) von Innen
3. Mobilisation Kiefergelenk: über die Pfanne (Temporalknochen)
4. Mobilisation Halswirbelsäule
5. Mobilisation Burstwirbelsäule
6. Mobilisation Kiefergelenk: inklusive Vorspannung Nervensystem
7. allgemeines Bewegen Kiefergelenk
8. Massage und Triggerpunktbehandlung: Kaumuskulatur von Außen
9. Massage und Triggerpunktbehandlung: Kaumuskulatur von Innen
10. Massage und Triggerpunktbehandlung: kleine Nackenmuskulatur
11. Massage und Triggerpunktbehandlung: große Nackenmuskulatur
12. Massage und Triggerpunktbehandlung: Muskulatur Hinterkopf
13. Entspannung Gesichtsmuskulatur
14. Aktivierung Lymphsystem
Modul 3
1. Einleitung Modul 3
2. Haltung und Aufrichtung
3. Dosierung
4. Stabilisation Kiefergelenk: Zunge gegen Gaumen
5. Stabilisation Kiefergelenk: Schneidezahnlinie
6. Stabilisation Kiefergelenk: Kiefer verschlucken
7. Stabilisation Kiefergelenk: Kiefergähnen
8. Stabilisation Kiefergelenk: mit Widerstand Finger
9. Stabilisation Halswirbelsäule: Murmel verschlucken
10. Stabilisation Halswirbelsäule: Muskelaufbau im Liegen
11. Bewegungsaufbau Halswirbelsäule
12. Haltung & Aufrichtung: Mobilisation 4 Füßler
13. Haltung & Aufrichtung: Kraftaufbau 4 Füßler
14. Atmung
15. fehlende Stressregulierung und Psychosomatik
16. Lebensstil
17. Abschluss