Ich werde Solomutter- Begleitkurs zur Schwangerschaft*

Schritt für Schritt durch Freuden und Herausforderungen der Solomutterschaft. Eine Onlinebegleitung für diesen wahnsinnig aufregenden Weg. Jede Woche erhältst du ein Video zu den verschiedenen Themen. Es geht los mit der 12. SSW. Bist du bereit?

*Betaversion

Du erhältst

- Über 6 Stunden Videos mit Informationen zur Solomutterschaft, rechtlichen Aspekten, Tipps aus der Community
- ein 54 Seiten langes Skript mit Infoboxen, Verlinkungen, Lesetipps und Checklisten
- die monatliche Austauschmöglichkeit bei den Online-Schwangerenvernetzungstreffen


Warum ein Kurs?

Es warten viele organisatorische Dinge auf dich: Behördenkram, Vernetzung, Nestbau. Dies alles meist neben Arbeit und Alltag als (meistens) Alleinstehende zu wuppen. Das ist eine Herausforderung, aber auf jeden Fall machbar. Mit diesem Kurs erhältst du eine Struktur. Und wie bei all meinen Angeboten immer mit Blick auf die Solomutterschaft/ -elternschaft. Ich helfe dir Schritt für Schritt durch den Behördendschungel, nämlich bei den klassischen Themen, wie

  • Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Elterngeld & Elternzeit nehmen

Aber es geht auch um weitere solomutterschaftsrelevante Kernthemen, wie du dich auf deinen Weg vorbereiten kannst:

  • Auf die Geburt vorbereiten
  • Mit unangenehmen Fragen des Umfelds umgehen
  • Auf das Wochenbett vorbereiten
  • Alleinerziehend - aber nicht allein
  • Schon einen Kitaplatz?
Ich habe für jede Woche ein Video von meistens 10-20 Minuten Länge zu einem oder mehreren Themen rund um die Solomutterschaft für dich vorbereitet. Diese sind chronologisch sortiert, damit du immer auf den aktuellen Stand bist. Das Workbook fasst die wichtigsten dieser Themen zusammen, enthält die jeweiligen Verlinkungen sowie wichtige Checklisten.

Gliederung

12. SSW
Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber, Hebamme, Doula, Kinderärzt*in
13.SSW
Mutterschutzgesetz und -regelungen, Beschäftigungsverbot, Kitaplatz
14. SSW
Trauer und Abschied
15. SSW
Elternzeit: Was ist das? Wie lange kann ich Elternzeit nehmen? Was ist der Bindungszeitraum? Kann ich Elternzeit auch noch mal ändern?
16. SSW
Solomutterschaft: Definitionsversuch, Formen bzw. Wege, Bedeutung für die Kommunikation
17. SSW
Klinikwahl, Vorbereitung auf die Geburt, Kinderwunsch- bzw. Schwangerschaftsbegleitung, allein entbinden?
18. SSW
Mutterschutzfrist, Mutterschutzgeld
19. SSW
Teilzeit in Elternzeit arbeiten, Elternzeit verlängern oder verkürzen
20. SSW
Elterngeld, Typen, Dauer des Bezugs, Beantragung, Höhe des Bezugs, Elterngeldbezug planen

21. SSW
Vorbereitung auf das Wochenbett und die ersten Wochen, Rückfahrt, Stillen, die erste Zeit mit Kind
22. SSW
Samenspenderregistergesetz, Recht über Abstammung zu erfahren, Ablauf zur Beantragung der Auskunft
23. SSW
Wenn ich mal überfordert bin, Hilfe annehmen
24. SSW
Geburtsurkunde, Geburtsanzeige, Krankenkassenkassenkarte, Familienversicherung, Kindergeld
25. SSW
Haushaltshilfe, Kitaplatzsuche
26. SSW
Umgang mit lästigen Fragen, Tipps zur Kommunikation mit dem Umfeld, Geheimnisse
27. SSW
Aufklärung des Kindes Teil 1: Warum, wann und wie? Einführung
28. SSW
Aufklärung des Kindes Teil 2: Wickelkommodengespräche, Begriffe für die Erzählgeschichte zur Entstehung, zum Familienkonzept und für den Spender, Einbezug des Umfelds in den Aufklärungsprozess
29. SSW
Aufklärung des Kindes Teil 3: Aufklärungsbücher
30. SSW
Vorbereitungen auf Geburt und Wochenbett, Kliniktasche, Nestbau, Hilfen für den Beginn
31. SSW
Entscheidungen fällen – alles allein entscheiden müssen oder dürfen? Was ich noch erledigen möchte-Liste erstellen
32. SSW
Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung, Sorgerechtsvollmacht, Ansprechpartner*innen
33. SSW
Solomutterschaft und Partnerschaft
34. SSW
Leistungen rund um die Schwangerschaft, ergänzende Leistungen: Kinderzuschlag und Wohngeld, Bildungs- und Teilhabeleistungen, Negativbescheinigung und Unterhaltsvorschuss
35. SSW
Versicherungen
36. SSW
Vernetzung
37. SSW
Vorschlag für eine Erinnerungshilfe als Geschenk an dein Kind
38. SSW
Genetische Halbgeschwister, maximale Anzahl, Geschwistersuche
39. SSW
Mehr Infos zu Personen oder Institutionen
40. SSW
Abschied/ Ausklang, eine Gedankenreise



Course plan

Willkommen
12-20. SSW
21.-30. SSW
31.-40. SSW
Zusatzmaterialien