Lerne, wie Du Deine Katze bedürfnisgerecht ernähren und mit allem versorgen kannst, was sie braucht.
Von Tierärztinnen entwickelt und wissenschaftlich fundiert.
Du fühlst Dich im Dschungel der verschiedenen Fütterungsmöglichkeiten und vielen widersprüchlichen Aussagen dazu im Netz verloren und suchst nach einer klaren Orientierung?
Von Tierärztinnen entwickelt und wissenschaftlich fundiert.
Du fühlst Dich im Dschungel der verschiedenen Fütterungsmöglichkeiten und vielen widersprüchlichen Aussagen dazu im Netz verloren und suchst nach einer klaren Orientierung?
Du wünschst Dir die Sicherheit, zu entscheiden welches Futter auch die individuellen Bedürfnisse Deiner Katze erfüllen kann?
Deine Katze soll ein gesundes Gewicht halten und gleichzeitig Freude am Fressen haben?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich!
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Katzenmenschen, die sich Sicherheit und wissenschaftlich fundierte Informationen zur Katzenernährung wünschen und die Fütterung ihrer Katze(n) optimieren wollen.
Es ist kein Vorwissen erforderlich, aber auch wenn Du schon lange Katzenerfahrung hast, kannst Du ziemlich sicher noch sehr viel Neues dazulernen.
Denn in diesem Kurs findest Du nicht nur aktuelle, evidenzbasierte Informationen verständlich aufgearbeitet, sondern zusätzlich viele, viele Praxistipps und Hilfestellungen zusammengestellt von zwei Tierärztinnen mit jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Katzenernährung und -Verhaltensmedizin.
Was Dich im Kurs erwartet:
- rund 6h Inhalte rund um die Katzenfütterung
- ein Workbook für Deine Notizen inkl. Checklisten und Hilfestellungen
- viele kleine Übungen zur direkten Umsetzung des Gelernten
- 24 Monate Zugriff auf die Kursinhalte
- ganz viele Ideen & Inspirationen, wie Du das Erlernte auch wirklich direkt umsetzen kannst
Melde dich jetzt an und lerne, wie Du das Beste aus der Fütterung für Deine Katze(n) herausholen kannst!
Course plan
Starte hier!
Herzlich Wilkommen!
Modul 1: Grundlagen
Einführung
Verhalten, Anatomie & Physiologie
Bedarfszahlen
Begrifflichkeiten
Deklaration
Zusatzstoffe
Modul 2: Was füttern?
Einführung
Was darf überhaupt ins Futter?
Formen der Fütterung
Trockenfutter
Nassfutter
Selbstgekochtes
Rohfütterung
Mischfütterung
Resümee
Mythos oder Fakt?
Bonus: Haltbarkeit
Modul 3: Wie füttern?
Einführung
Rationsberechnung
Abwechslung im Napf?
Futternapf
Activity Feeding
Modul 4: Wie viel füttern?
Einführung
Fütterungsempfehlung lesen
Figur beurteilen
Energiebedarf
Futtermenge anpassen
Hilfe-Bereich
Einführung
schlingende/dauerhungrige Katze
mäkelige Katze
Futterunverträglichkeit/Allergie?
Mehrkatzenhaushalt
Futterumstellung
Schon vorbei?
Abschluss
Wie geht es jetzt weiter?
Bonus
Bonus: Magen-Darm-Beschwerden?