Wilkommen zu deinem Weg zum knowbuddy® resilience manager.
Ingesamt enthält der knowbuddy® resilience manager 4 Lerneinheiten, nämlich 1. Resilienz Grundlagenwissen (Start ab sofort), 2. SSOA (Start ab sofort), 3. Resilience 4UBattery (Start 01.12.2023) und 4. TIMP salutogene Führungskräftecoachings (Start 12.12.2023). Diese teilen sich jeweils in einzelne Unterkapitel auf. In diesen findest Du meist ein Video, welches von einem Quiz begleitet wird. Im Video bekommst Du die Inhalte vermittelt, die Du brauchst, um dein Zertifikat zu erhalten. Im Quiz kannst Du Dein erhaltenes Wissen auf die Probe stellen und schauen, ob Du alles richtig verstanden hast. In Lernanwendung 1 geht es nun erstmal um Allgemeines Grundlagenwissen zu Krankheit, Gesundheit, Stress, und Resilienz. Lernanwendung 2 fokussiert die SSOA-Organisationsanalyse und enthält 2 Module, nämlich inhaltliche Grundlagen und die knowbuddy® Anwenderschulung für die Nutzung in der Praxis. Lernanwendung 3 beinhaltet alles, was Du wissen solltest, um die Resilience 4UBattery-Analyse in Einzel- sowie Gruppensettings zur Prozessberatung anzuwenden. Auch hier teilt sich die Lernanwendung in inhaltliche Grundlagen sowie die knowbuddy® Anwenderschulung. Lernanwendung 4 beinhaltet dann abschließend das TIMP-Analyseverfahren zur Umsetzung in Führungskräfte-Coachings. Ebenso teilt sich die Lernanwendung in inhaltliche Grundlagen sowie die knowbuddy® Anwenderschulung. Sobald Du Deinen knowbuddy® resilience manager erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat. Dieses Zertifikat ermöglicht Dir dann die Buchung der Tools auf der Website. Auf dem Zertifikat wird eine Nummer hinterlegt sein, welche Deine Erkennungs-ID für uns ist.
Conny erzählt Dir jetzt nochmal kurz, was im knowbuddy® resilience manager Zertifikat alles enthalten ist. Wir wünschen Dir ganz viel Spaß und Erfolg beim Lernen. Deine knowbuddies
Cookies help to provide functionality on our site. By using our site, you are agreeing to our use of cookies. More info