10 Tage volle Power- Expertenwissen zum gehirn-gerechten Lernen vom 18.9.- 29.09.2023 - online
Unser Motto in diesem Jahr: Lernen durch Begeisterung

Der 5. Learn2learn-Onlinekongress bietet Experten-Wissen, Tipps und Tricks rund ums clevere, begeisternde Lernen.

Begeisterung und Lernen - passt das überhaupt zusammen?

Absolut! Lernen mit Begeisterung und auch Lernen durch Begeisterung. Ich weiß, wovon ich rede, erlebe ich es in der Akademie für Lernmethoden fast täglich.
Was sollen wir lange lamentieren und über das Bildungssystem schimpfen. All die schrecklichen Auswirkungen - davon kann jeder ein Lied singen, der Kinder in der Schule, in der Ausbildung oder im Studium hat oder gar selbst als Pädagoge im System feststeckt. Stimmt's? Mittlerweile weiß wohl jeder, dass die Kompetenzen unserer Absolventen noch einmal schlechter geworden sind, dass weiterhin Hochbegabte nicht gefördert werden, dass Lernschwache den Schulbesuch als Horrortrip empfinden.
Nein, wir drehen den Spieß um und setzen Kompetenz dagegen. Natürlich gibt es Lösungen. Im Kongress wirst du sehr viele finden, sicher auch viele, die für dich völlig neu sind. Denn wieder ist es uns gelungen, Lernexperten zusammen zu bringen, um dir die neusten Erkenntnisse rund ums Lernen zu vermitteln. Alles mit nur einem Ziel: die Lernenden fürs Lernen zu begeistern.

Wir geben Anleitungen, wie du selbst die Initiative ergreifen kannst. Dabei kommen natürlich die besten Lernmethoden ins Spiel. Apropos Spiel- bei uns geht es sehr oft spielerisch zu. Im Spielen lernt es sich nämlich am allerbesten. Kennst du die neuesten Lernspiele? Wir stellen dir die neusten Spiele vor und verraten dir, wie du sie in Kompetenzspiele verwandelst. Wir werden dir sogar eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, selbst Lernspiele zu erstellen.

Wie wäre es, wenn dein Kind nicht nur zum Superlerner wird, sondern in der Lage ist, seinen Mitschülern selbst das Lernen beizubringen? Auch in diesem Jahr sind von der Akademie für Lernmethoden viele neue Schülercoaches ausgebildet worden. Darüber muss berichtet werden. Unsere Learn2learn-Trainer werden immer aktiver. Neben vielen Mindmaps sind nun sogar schon Apps und Spiele entwickelt worden, BestPractice-Beispiele werden vorgestellt. Nebenbei werden wir dir auch zeigen, wie leicht es ist, selbst zum Learn2learn-Trainer zu werden, um Kindern und Jugendlichen eine glückliche Schul- und Studienzeit zu ermöglichen. .

Neben den Beiträgen der Referenten kannst du sogar direkt mit ihnen in Kontakt treten. Hier kannst du deine Sorgen und Fragen loswerden, also mach dir eifrig im Vorfeld Notizen. Mehr Nähe geht nicht, oder? Und das alles, ohne weit fahren oder gar Urlaub nehmen zu müssen. Einfach zu Hause sich die Ratschläge holen und am besten gleich umsetzen, denn alle Beiträge- und das war uns sehr wichtig- sind praxiserprobt und praxisorientiert.

Ich weiß bereits jetzt, du wirst begeistert sein. Du brauchst lediglich ein Ticket und eine Internetverbindung, ab dem 18.9.2023 kann sich für dich die Welt zu Positiven verändern.
Alle Beiträge werden ab dann Tag für Tag freigeschaltet. Natürlich bekommst du einen Sendeplan, um nichts zu verpassen. Alle freigeschalteten Beiträge sind bis zum Kongressende ansehbar. Hast du es aber nicht geschafft, alle Beiträge anzusehen (unsere Kongressteilnehmer sind in der Regel sehr aktive Menschen mit relativ knappen Zeitbudget), werden wir dir gegen einen kleinen Zuschlag ein Dauerempfangspaket anbieten. Dann hättest du alle Zeit der Welt, dir einige Beiträge vielleicht sogar ein zweiten Mal anzusehen.

Na dann, auf eine begeisternde Zeit im September,
deine grauen Zellen können mehr


Dein Jens Voigt und sein unschlagbares Kompetenzteam

Course plan

Tag 1 Montag - 18.09.2023
Tiki Küstenmacher: Wie kann ich nur meinen Limbi austricksen?
Jens Voigt: Wirkungsweise von Mindmaps
Christiane Stenger - Vom Schulversager zum Weltverbesserer - Gedächtnistechniken leicht gemacht
Dr. Dina Beneken - Bruchrechnen Spiele verstehen bis automatisieren
Quiz
Tag 2 Dienstag- 19.09.2023
Sabine Kropf: Kennst du die Entwicklungspyramide?
Jens Voigt : Arbeit mit ALMUT-Gedächtniskarten
Live-Workshop - Jonglieren lernen mit Peter Schäfer
Interview mit Philipp Pagendarm zum Thema Handschrift
Kiki Wischatta - Wenn man Gelerntes sofort in die Tat umsetzt
Dr. Dina Beneken - 5 mal Memospiele
Quiz
Tag 3 Mittwoch- 20.09.2023
Kirsten Wunderle - Praktische Anwendung aus dem Big Five 4 Life
Kathleen Helfenbein - Bildungspower in Dorsten
Jens Voigt - Lernen mit System
Andrea Schmalzl - Emotionen und der Umgang damit
Dr. Dina Beneken - Box der rästelhaften Karten
Quiz
Tag 4 Donnerstag- 21.09.2023
Interview mit Jacqueline Pentrack - Auswandern und Homeschooling
Dr. Dieter Böhm - Vom Umgang mit der Künstlichen Intelligenz - Fluch oder Segen? Oder beides?
Jens Voigt - Subtrahieren mit Enten & Küken
Petra Weber zum Thema: Wie du dein Kind achtsam und zuversichtlich in und durch die Schulzeit begleitest
Dr. Dina Beneken - Lesen mit Vinland
Quiz
Tag 5 Freitag- 22.09.2023
Jens Voigt - Mindmaps schon im Vorschulalter?
Jens Voigt - Memoflips beim Einsatz im Coaching
Interview mit Trixi Tumert zum Thema Human Design
Interview mit Sabine Omarow: Darf Mathe Spaß machen?
Dr. Dina Beneken - Leo muss zum Frisör
Jens Voigt - der Siegeszug des Karlchens - die liegende Acht
Quiz
Wochenend-Tipps
Tag 6 Montag- 25.09.2023
Jens Voigt - unser Zahlenstrahl - spielerisch, sensationell
Interview mit Margit Hertlein - Wer bin ich und wenn ja, wie viele?
Dr. Dina Beneken - Workshop „Lernspiele entwickeln“ Teil 1
Prof. Christian Andrä - Bewegtes Lernen
Halbzeit - 1. Onlinetreffen mit den Experten
Quiz
Tag 7 Dienstag - 26.09.2023
Sabine Kropf zum Thema NeuroDesign BoGoban
Jens Voigt - Lucky Numbers
Tiki Küstenmacher So merke ich mir 50 Bundessaaten von Amerika - Teil I
Alexandra Lux - Finde deinen Sinn im Lernen!
Workshop mit Gabi Nord - Neurographik am Beispiel eines Apfels
Dr. Dina Beneken - Workshop „Lernspiele entwickeln“ Teil 2
Quiz
Tag 8 Mittwoch - 27.09.2023
Emanuel Reinhardt : Learn2learn-Trainerausbildung als eigene Fortbildung
Jens Voigt zum Thema Türöffner
Interview mit Birgit Welz: ABC-Kuvert als Tür zum Unterbewusstsein
Lars Fröhlich - Kennst du schon die Mathefred App?
Dr. Dina Beneken - Workshop „Lernspiele entwickeln“ Teil 3
Quiz
Tag 9 Donnerstag- 28.09.2023
Interview mit Petra Weber zum Thema: Braingym,liegende Acht und Denkmütze
Tiki Küstenmacher 50 Bundesstaaten lernen Teil II
Franziska Ziegler - Eine Long-Covid-Patientin berichtet
Interview mit Andreas Giermaier - Begeisterung mit der Kids-Skill-Methode
Prof. Steffen Gailberger Lesekompetenzen in Schulen- Programm
Dr. Dina Beneken - Workshop „Lernspiele entwickeln“ Teil 4
Quiz
Tag 10 Freitag 29.09.2023
Interview mit Christine Grimm: warum können Kinder manchmal nicht so gut lernen?
Sandy Mohns und Steffi Peijan stellen ihre Motivationskarten vor
Tiki Küstenmacher 50 Bundesstaaten lernen Teil III
Interview mit Ludwig Linnekogel - Kameraspiel
Interview mit Elke Kumar - Mit Spaß und Freude feinmotorische Erfahrungen sammeln
Dr. Dina Beneken - Workshop „Lernspiele entwickeln“ Teil 5
Jens Voigt - Abschluss 2. Onlinemeeting und das lebenslange Ticket
Quiz