Lebe einfach und befreit: Dein Minimalismus-Kurs für Ruhe und Unbeschwertheit im Innen und Außen
Dein Online-Gruppenprogramm mit Live-Calls und Community-Support [Beta-Version]
Dein Online-Gruppenprogramm mit Live-Calls und Community-Support [Beta-Version]
Course plan
Herzlich willkommen!
Video: Herzlich willkommen!
Zoom-Calls
Allgemeine Information (Link, Termine)
Aufzeichnungen Live-Calls
1. Zoom-Call 30.09.2024
2. Zoom-Call 07.10.2024
3. Zoom-Call 14.10.2024
4. Zoom-Call 20.10.2024
5. Zoom-Call 28.10.2024
Arbeitsbuch
Modul 1: Finde deine Minimalismus-Vision und löse mentale Blockaden
1.1. Definition des Minimalismus
Video: Was ist Minimalismus?
Video: Bewusste Entscheidungen auf materieller Ebene
Video: Bewusste Entscheidungen auf geistiger Ebene
Video: Bewusste Entscheidungen auf emotionaler Ebene
Video: Bewusste Entscheidungen bezogen auf zeitliche Aspekte
Notizen
Aufgabe
1.2. Vorteile eines minimalistischen Lebensstils
Video: Vorteile eines minimalistischen Lebensstils
Notizen
Aufgabe
1.3. Was sind deine Ziele und Erwartungen?
Video: Deine Ziele und Erwartungen
Aufgabe
1.4. Mentales Entrümpeln
Video: Mentales Entrümpeln
Notizen
Aufgabe
Modul 2: Ausmisten und Ballast abwerfen
2.1. Mit dem Ausmisten anfangen
Video: Wie und wo anfangen?
Video: Wie entscheide ich, was ich weggebe und was ich behalte?
Notizen
Aufgabe
2.2. Ausmisten Raum für Raum
Video: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Video: Küche
Video: Kleidung
Video: Schuhe, Schmuck, Taschen
Video: Badezimmer
Video: Wohnzimmer
Video: Schlafzimmer
Video: Büro / Arbeitszimmer / Hobby
Video: Abstellkammer / Keller / Dachboden
Video: Digitaler Minimalismus 1
Video: Digitaler Minimalismus 2
Notizen
Aufgabe
2.3. Wohin mit den Sachen?
Video: Wohin mit den Sachen?
Notizen
2.4. Nach dem Ausmisten: Ordnung halten, Routinen etablieren
Video: Nach dem Ausmisten: Ordnung halten, Routinen etablieren
Notizen
2.5. So wohne ich 😅
Kleiderschrank
Papierkram
Sport, Bettwäsche, Werkzeug
Spielsachen
Technik, Andenken
Handtücher, Pflegeprodukte, Medikamente
Modul 3: Minimalistische Finanzen: Weniger Konsum, mehr Geld
Video: Warum sparen?
Notizen
Aufgabe
3.1. Impuls- und Spontankäufe vermeiden
Video: Impuls- und Spontankäufe vermeiden
Mediation: Fülle und Zufriedenheit im Alltag finden
Notizen
Aufgabe
3.2. Haushaltsbuch und Budgetierung
Video: Kategorien für Ausgaben festlegen
Video: Einnahmen und Ausgaben dokumentieren mit Google Formulare
Video: Monatsübersicht Einnahmen & Ausgaben in Excel erstellen
Video: Budgetierung
Notizen
Excel-Vorlage: Monatsübersicht Einnahmen Ausgaben
Aufgabe
Modul 4: Minimalistisch kochen
4.1. Was ist minimalistisch kochen?
Video: Was ist minimalistisch kochen?
Notizen
Aufgabe
4.2. Minimalistische Koch-Formel
Video: Minimalistische Koch-Formel
Notizen
4.3. Was soll ich kochen?
Video: Was soll ich kochen?
Notizen
Aufgabe
4.4. Minimalistische Vorratshaltung
Video: Minimalistische Vorratshaltung
Notizen
Aufgabe
4.5. Vorkochen
Video: Vorkochen
Notizen
4.6. Beispielgerichte
Video: Beispielgerichte
Notizen
Aufgabe
Danke!
Ausgemistet 😅
Bis bald! 🤗