Resilienz und Zukunftssicherheit schaffen mit Syntropischem Anbau

Anschaulich und praxisnah erklärt von Top-Expertin Ursula "Uzzy" Arztmann

Online-Workshop mit regelmäßigen Live Events
Mit Ursula “Uzzy” Arztmann und Laurenz von Glahn


Der Schweizer Landwirtschafts-Pionier Ernst Götsch hat ein erfolgreiches Anbausystem entwickelt, das mit Hilfe von cleverer Photosyntesenutzung und der Zusammenarbeit von Bäumen und Kulturpflanzen, ohne externe Inputs wie Dünger und Pestizide auskommt.

“Syntropische Agroforstwirtschaft” steht konventioneller Landwirtschaft in Bezug auf Ertrag in nichts nach, bietet aber gleichzeitig höchste Biodiversität und Nutzen nicht nur für den Menschen sondern das gesamte Ökosystem.

Ursula „Uzzy“ Arztmann ist eine der wenigen deutschsprachigen Expertinnen für syntropische Agroforstwirtschaft. Keine:r kann das hochkomplexe System so anschaulich und praxisnah erklären wie sie.

Zwei Jahre lang arbeitete Uzzy in Brasilien in dem Lehrbetrieb von “Agenda Götsch” an der Seite von Ernst und anderen Pionieren und lernte von ihnen alles über die revolutionäre Denkweise und regenerative Anbaumethode.

2018 gründete sie den gemeinnützigen Verein recelio, der Syntropische Agroforstwirtschaft nutzt um auch in Europas Klimazonen zukunftssichere Bioregionen aufzubauen.

In diesem interaktiven Seminar erfährst du auf einfache und spannende Art alles über die Prinzipien der Syntropischen Agroforstwirtschaft, die Kernpraktiken und wie Systeme gestaltet, implementiert und gepflegt werden.

Melde dich jetzt an und lerne anhand innovativer Praxisbeispiele alles über das enorme Potenzial Syntropischer Agroforstwirtschaft, das weit über reine Nahrungsmittelproduktion hinaus geht.


Was du bekommst:

Über 8,5 Stunden Theorie Input
Zugang zur Pflanzendatenbank und den Kurs Unterlagen
Wachsender Umfang an Bonusmaterial
Regelmäßige online Frage- & Antwortrunden
Regelmäßige Vor Ort Workshops zu denen du dich nach Abschluss der Theorie gesondert anmelden kannst
12 Monate uneingeschränkten Zugang ab dann nur 99 €/Jahr


Referenten:


Ursula “Uzzy” Arztmann


Uzzy ist Natur- und Umweltfachfrau, Entrepreneurin und begeistert von Entomologie. Seit 2016 hat sie sich dem Thema der “Syntropischen Landwirtschaft” verschrieben. Sie verbrachte zwei Jahre in Brasilien als Teil von Agenda Götsch auf einem 160 ha grossen Forschungs- und Ausbildungsbetrieb und arbeitete eng mit Ernst Götsch und den Pionieren zusammen. Dort war sie zuständig für ein Gemüsesystem und einen Kaffeewald, sowie der Dokumentation der Insekten im Anbau. 2018 gründete sie recelio/Soulfood Forestfarms, eine gemeinnützige Organisation, die sich für den Wissensaufbau und die Gestaltung von Leuchtturmprojekten mit syntropischen Agroforstsystemen mit Fokus auf Europa einsetzt. Sie ist Mitglied der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft und passionierte Makrofotografin.



Laurenz von Glahn

Laurenz von Glahn ist Landwirt mit Leidenschaft für gesunde Böden und Ararökosysteme. Die Frage, wie wir als Menschheit einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben können, hat ihn in die Landwirtschaft gebracht. Eine Antwort auf diese Frage hat er in dem Thema Syntropische Agroforstwirtschaft und der Kompostierung gefunden. Nun arbeitet er auf dem Praxisforschungsbetrieb "Gut und Bösel" um diese Systeme auf großer Fläche um zu setzen, zu erforschen und Erfahrungen zu sammeln.




Course plan

Der Workshop
Willkommen und Vorstellung
Was ist Syntropie?
Unterlagen
Module
Saatgut
Weitere Themen
Bonusmaterial
Q&A
Live Termine