Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie mit den täglichen Anforderungen, die das Leben an Sie stellt, nicht mehr Schritt halten können?
Sie betreiben an sich schon ein gutes Zeitmanagement, aber müssten noch mehr in Ihren ohnehin schon vollen Tag stopfen?
Erfahren Sie in einem spannenden Interview mit Justin Haiböck, wie Sie sofort gegensteuern können und wie Sie Ihrem vielleicht schon viel zu vollem Leben wieder Richtung und Lebensqualität verleihen.
"Da ich jemand bin, der leistungsorientiert ist und gerne aus dem Vollen schöpft, haben mir die Tipps für mehr Balance sehr weitergeholfen!" - Thomas Mostögl, Direktor im größten österreichischen Spitalsträger (KAV) und einer der besten österreichischen Hundesportler
Ihr Experte: Univ. Lekt. Mag. Justin Haiböck
Justin Haiböck ist Experte für Kundenbegeisterung, Verkauf/Vertrieb und Verhandlungsführung. Er verbindet 25 Jahre Erfahrung in Verkaufs- und Vertriebsprozessen mit effektiver Theorie.
Kundenstimmen: (Auszug)
"Justin Haiböck ist für mich ein echter Experte zum Thema Kundenbegeisterung - 100% Weiterempfehlung!" - Dr. Holger Schwarting, MBA, Vorstand Sport 2000 / Zentrasport Österreich e. Gen
"Justin Haiböck hat unser Außendienst-Team begeistert." - Roman Huber, MSc, Geschäftsführer der BIOGENA GmbH & Co KG
"Justin Haiböck ist ein echter Kundenflüsterer. Er lebt, was er lehrt." - Walter Koch, Geschäftsführer KSV1870 Forderungsmanagement GmbH
#1 Arbeit und Lebensqualität
#2 Wie Justin Haiböck zum Themenkomplex Stress und Burnout kam
#4 Was ist Stress und warum ist dieser oft schädlich
#5 Guter und schlechter Stress
#6 Burnout - nur ein Modewort
#7 Warum sind immer mehr Menschen ausgebrannt?
#8 Warnsignale und Phasen des Burnouts
#9 Schattierungen eines Burnouts
#10 Wann werden Anforderungen zu Stressoren?
#11 Ein Modell für ein Leben in Balance
#12 Ein erster Schritt Richtung positive Veränderung
#13 Gibt es das optimale Maß an Belastung?
#14 Arbeit als einziger Lebensinhalt
#15 Die Woche ist Abbild des Lebens
#16 Gute Balance bringt viele Vorteile - auch betriebswirtschaftlich
#17 3 Säulen, die eigene Stresskompetenz steigern
#18 Ein erster Schritt zu mehr Balance
#19 Einfache Wege zur Stressreduktion
#20 Praktische Tipps für ein Leben in Balance