Stimmen aus der Masterclass

In der Gefühle.Leben.Lernen. Masterclass erhielt ich die Möglichkeit, mich mit mir selbst und meinen persönlichen Themen auf verschiedenen Ebenen auseinanderzusetzen. Es ist für mich wichtig, mein Handeln täglich zu reflektieren, besonders im Umgang mit Menschen. Themen wie Alter, Tod, Demenz, Vergänglichkeit erfordern in meinem beruflichen Alltag eine sorgfältige Stärkung meiner Resilienz und Empathie. Diese Gelegenheit bot mir der Onlinekurs.
Bettina Konetschnig, Stiftungs-Co-Geschäftsleitung, Zürich, März 2024
⭐️
Echte Harmonie beginnt in uns selbst und unsere geistige Stärke entspringt dem Frieden in unseren Herzen. Frieden und Liebe gehören zusammen, beide erfordern bewusstes Handeln, Mut und Verantwortungsbewusstsein. Für uns und unsere Mitmenschen. Der Kurs gibt mir Mut für den Alltag, Ruhe in Konfliktsituationen, Sicherheit im Umgang mit Trauer und Verlust und Zuversicht, dass immer wieder etwas Gutes kommt. Monika Larcher, dipl. Krankenpflegerin Fachausbildung Intensiv, Anästhesie, Rettung, Südtiroler Sanitätsbetrieb, I-Brixen, März 2024
⭐️
Danke, liebe Monica für diese spannende, anregende und lehrreiche Reise zu meinen Gefühlen und den Umgang damit. Deine Masterclass enthält nützliche Anregungen, Tipps, Ideen und immer wieder tiefe, erkenntnisreiche Erfahrungen. Er ist persönlich, professionell und so ausgelegt, dass jeder:r sein/ihr Tempo für den Kurs haben kann. Ich glaube, dein Kurs ist für alle Menschen, die sich mit ihren Gefühlen auseinandersetzen möchten und bereit sind, dies auch selbständig zu tun.
Dominik Ruppen, Organisationsberatung, Konfliktmanagement, Zürich, April 2024
⭐️
Für meine Arbeit als Körper- und Traumatherapeutin vertiefte der Kurs meine eigene Begegnung mit Gefühlen und eröffnete mir neue Möglichkeiten des Zugangs für mich persönlich und für meine Arbeit. Ich empfehle die Masterclass Paaren, Therapeut:innen, Familien und Klient:innen, da man gut geführt ist, er neue Horizonte eröffnet und alle Sinne anspricht.
Christa Schuwey, Therapeutin für Cranioscraltherapie, Winterthur, März 2024