Du möchtest die Grundlagen des Verzierens der Barockmusik erlernen oder deine Kenntnisse darüber vertiefen? Dann bist du hier genau richtig!
Die 2 Webinare zu dem Thema: "Die Ornamentik der Musik im Barock" vermitteln dir das nötige Basiswissen für das Verzieren der Musik des 18. Jahrhunderts.
Neben dem theoretischen Hintergrund werden dir viele Tipps, praktische Beispiele und Antworten auf die gängigsten Fragen gegeben.
- Das erste Webinar widmet sich den sogenannten "Wesentlichen Manieren" wie beispielsweise Triller, Vorhalte, Doppelschläge, Schleifer, Vibrato, etc.
- Das zweite Webinar behandelt die freien Verzierungen oder "Willkürlichen Auszierungen". Hier erfährst du alles über Grundlagen, Regeln und Techniken der kreativen Ornamentik.
Jedes Webinar hat die Dauer von ca. 1 Stunde
Referent: Prof. Manfredo Zimmermann
Die 2 Webinare zu dem Thema: "Die Ornamentik der Musik im Barock" vermitteln dir das nötige Basiswissen für das Verzieren der Musik des 18. Jahrhunderts.
Neben dem theoretischen Hintergrund werden dir viele Tipps, praktische Beispiele und Antworten auf die gängigsten Fragen gegeben.
- Das erste Webinar widmet sich den sogenannten "Wesentlichen Manieren" wie beispielsweise Triller, Vorhalte, Doppelschläge, Schleifer, Vibrato, etc.
- Das zweite Webinar behandelt die freien Verzierungen oder "Willkürlichen Auszierungen". Hier erfährst du alles über Grundlagen, Regeln und Techniken der kreativen Ornamentik.
Jedes Webinar hat die Dauer von ca. 1 Stunde
Referent: Prof. Manfredo Zimmermann
Als Zugabe bekommst du noch:
~ vier (4) verzierte Sätze aus zwei Sonaten von Georg F. Händel, sowie
~ das eBook (PDF) "Freie Verzierungen" (Systematische Übungen über verschiedene Intervalle incl. mp3 Cembalo-Begleitungen)!
Alles zusammen zum Sonderpreis von € 23,00 statt € 34,00