Willkommen beim myBioma Fortbildungspaket

Endlich kompaktes Wissen über das Mikrobiom durch das myBioma-Fortbildungspaket!


Du suchst nach einer wissenschaftlich fundierten Fortbildungsmöglichkeit zum Thema Darmgesundheit?

Du möchtest eine praxisorientierte Anleitung zum Thema Mikrobiom?

Du suchst nach fachbezogenen Webinaren und Leitfäden?


Dann bist du hier richtig!

Das
myBioma-Fortbildungspaket besteht aus:
  • 11 Webinaren rund um das Thema Mikrobiom
  • dem myBioma-Leitfaden + Therapie-Zusammenfassung
  • der Möglichkeit ein Zertifikat zu erlangen (inklusive 2 SVDE- Punkte* )


An wem richtet sich das myBioma Fortbildungspaket?


Das myBioma Fortbildungspaket richtet sich insbesondere an:
ErnährungswissenschaftlerInnen, ÄrztInnen, DiätologInnen, ErnährungsberaterInnen, HeilpraktikerInnen, PhysiotherapeutInnen und allen ExpertInnen, die sich für das Mikrobiom interessieren.

myBioma bietet einen Einblick in den aktuellsten wissenschaftlichen Stand des Mikrobioms.



Was bietet der Leitfaden?


Eine ernährungswissenschaftliche Anleitung bei Mikrobiom-Dysbalance!

Wertvolle Ernährungstipps für eine optimale Kundenbetreuung!
Einen tiefen Einblick in die aktuelle wissenschaftlichen Studienlage!

Viel neues Wissen über Krankheitszustände, Bakterien, Taxonomie, Parameter!
Eine extra Übersicht mit allen Therapien!





Wie sind die Webinare aufgebaut?


Die Webinarreihe besteht aus 11 Webinaren
mit der aktuellste Studienlage rund um das Mikrobiom!

Modul1:
  • Webinar 1: Verdauungstrakt
  • Webinar 2: Mikrobiom allgemein
  • Webinar 3: Bakterien und Taxonomie
  • Webinar 4: Mikrobielle Zusammensetzung
Modul 2:
  • Webinar 5: Methoden
  • Webinar 6: Ernährung und Nahrungsverwertung
  • Webinar 7: Entzündungen
  • Webinar 8: Psychische Gesundheit
Modul 3:
  • Webinar 9: Therapieziele
  • Webinar 10: Therapieoptionen
  • Webinar 11: Fallbeispiel Reizdarm

BONUS MODUL: Mini-Marketing-Workshop mit myBioma

So kannst du myBioma für dein Business nutzen und online sichtbar werden:
Bekomme einen Einblick in das Online Marketing
Werde sichtbar mit Social Media (Instagram)
Lerne wie du deine Community aufbaust
Erfahre warum die Nische Darmgesundheit sinnvoll ist
Erfahre wie du ohne Grafik-Kenntnisse schönen Content erstellen kannst
Nutze myBioma als Positionierung und erhöhe deine Reichweite


Frohes Lernen!


Das sagen unsere Therapeuten über die myBioma Fortbildung:


„Die Mikrobiom-Fortbildung von myBioma hat mir wirklich gut gefallen. Sie war nicht nur fachlich top, super spannend (wie das ganze Thema Mikrobiom ), sondern v.a. kurzweilig und gut verständlich – und das ist beim Thema Mikrobiom oft gar nicht so einfach. Toll finde ich neben dem Praxisbezug auch, dass man sich die Inhalte der Webinare selbst einteilen und somit nach seinem Tempo und Zeitplan anschauen und lernen kann. Und mit den Fragen im Anschluss ist auch gleich ersichtlich, in welchem Bereich vielleicht noch nicht alles ganz klar ist.

Ich kann allen Mikrobiom-Interessierten Fachleuten nur empfehlen ihr Wissen mit der Fortbildung zu ergänzen." - Kathi, Ernährungswissenschaftlerin



„Ich empfehle den myBioma Leitfaden jedem Therapeuten, der mit der myBioma Analyse arbeitet und allen anderen, die sich mit Darmgesundheit beschäftigen. Er bietet einen unglaublichen Mehrwert in der Erklärung und Beratung der Mikrobiom-Analyse. Aber nicht nur dann: Er ist voll mit wichtigen, wissenschaftlich basierten und praxisrelevanten Erklärungen und Empfehlungen, so dass ich ihn immer wieder gerne zur Hand nehme.“ - Sarah, Ernährungswissenschaftlerin

_________________________________________________________________________
*SVDE-Punkte dienen zur Anerkennung von berufsfeldorientierter Fortbildung. Berufsfeldorientierte Fortbildungen zielen darauf ab, durch organisiertes Lernen die bestehende berufliche Qualifikation weiter zu entwickeln. Die SVDE-Punkte sind die Maßeinheit der nicht formalen Fortbildungsaktivitäten und dienen zur einfacheren Erkennung anerkannter berufsfeldorientierter Fortbildungen und erleichtern die Überprüfung der Qualitätserhebung. SVDE= Schweizerischer Verband der ErnährungsberaterInnen