Das erwartet euch


Herzlich Willkommen zur Rezertifizierung




Rezertifizierung - Baustein Nachhaltigkeit

Aufbauend auf die Basisweiterbildung gibt es die kontinuierliche Weiterführung zur Sicherung der Nachhaltigkeit. 
Hier rechts im Video erklärt die Kita-Leitung, wie die Rezertifizierung die pädagogische Arbeit mit dem Team im Alltag verändert hat.

Die Rezertifizierung besteht aus:


1. den Modulen 11-15

2. themenspezifischen Webinaren zur naturpädagogischen Einbindung im Alltag 
3. unbegrenztem Zugang zu den Lektionen 1-10

 
loaded_image
1. Die Module 11-15

Modul 11 - Der Erfahrungsaustausch 
Wir treffen uns einmal jährlich zum Erfahrungsaustausch mit allen Kitas bei uns am Mattenshof.

Modul 12 - Neue Teammitglieder
Wir bilden eure neuen Teammitglieder mit den Essenzen der Basis-Ausbildung.

Modul 13 - Der Kita-eigene Gärtner
Wir bilden eure Kita-eigenen Gärtner
damit ihr als gemeinsames Team das Gelände unter pädagogischen Aspekten entwickeln könnt.

Modul 14 - Einbindung der Eltern
Wir stellen euch digital fünf Videos zur Verfügung, damit ihr die neuen Eltern immer wieder auf`s Neue einbindet.

Modul 15 - Rezertifizierung
individuelle Beratung per digitaler Life-Sequenz für ca. 1,5 h
2. Themenspezifische Webinare ...

greifen das Bedürfnis auf, das Wissen im Alltag anzuwenden und bestehende Fragen zu beantworten. 
Mit dem regelmäßigen Austausch rund um das Thema "in der Natur leben" setzen wir praxisorientierte Handlungsimpulse im Alltag.

Die jährlichen Termine findest du unter dem Reiter: themenspezifische Webinare
loaded_image

Beim 1. Erfahrungsaustausch wird nach absolvierter Basic-Weiterbildung offiziell das Zertifikat überreicht.  

Dies qualifiziert deine Kita als NaturLeben-Kita

Mit einem hochwertigen Schild aus Acrylglas im Format 30 cm x 30 cm wird signalisiert, 

dass Kinder den Alltag im Kita-Natur-Raum erfahren 

und das pädagogische Team die 4 Kernziele:


Kinder stärken

Natur schützen

Teambildungsprozesse einbinden

Gemeinschaften fördern


verfolgt.

loaded_image



Basis zur Nachhaltigkeit