✔️ Effiziente Moderation und Teamführung ✔️ Agile Techniken für mehr Erfolg

❓ Hast du dich jemals gefragt, warum manche Teams reibungslos zusammenarbeiten, während andere im Chaos versinken? ➡️ Die Antwort liegt in der Moderation!

❓ Was macht ein Team wirklich erfolgreich? ➡️ Klare Kommunikation, agile Methoden und ein starker Fokus auf Ziele – all das lernst du hier!

🚀 Teamarbeit ohne Konflikte, Frustration oder Zeitverschwendung: Mit einfachen, sofort umsetzbaren Methoden. Ich zeige dir, wie!



Listen – Zuhören und Verstehen: Schaffe eine klare Basis, indem du die wahren Probleme erkennst und alle Perspektiven berücksichtigst.

Evaluate – Priorisieren und Bewerten: Setze klare Schwerpunkte und vermeide Ablenkungen durch unwichtige Aufgaben.

Act – Umsetzen mit Plan: Entwickle eine präzise Moderationstechnik, um dein Team effizient ins Handeln zu bringen.

Deliver – Ergebnisse und Reflexion: Schaffe messbare Ergebnisse und nutze wertvolle Learnings für die Zukunft.



📈 Was du in diesem Video lernst:

  1. Wie du Meetings moderierst, die wirklich Ergebnisse liefern.

  2. Praxisnahe Moderationstechniken und Tipps für mehr Transparenz und Teammotivation.

  3. Warum die richtige Vorbereitung der Schlüssel zu effektiver Teamarbeit ist.


👥 Warum dieser Kurs wichtig für dich ist:

  • Moderation verbessern – Für Workshop-Leiter, Führungskräfte und Teammitglieder, die mehr erreichen wollen.
  • Agile Methoden verstehen – Um effizienter mit deinem Team zusammenzuarbeiten.
  • Teameffizienz steigern – Durch gezielte Moderation und klare Kommunikationswege.

🚀 Dein Vorteil:

  • Mehr Struktur und Klarheit in Meetings und Teamprojekten.
  • Reduzierung von Frustration durch gezielte Priorisierung.
  • Messbare Erfolge und motivierte Teams durch transparente Zusammenarbeit.

Course plan

Herzlich willkommen
Video
Modul 1
1.1 Einstieg
Video 1.1
Handout 1.1
1.2 Arbeiten mit den 4 Phasen
Video 1.2
Handout 1.2
1.3 Fragen Modul 1
Video 1.3
Handout 1.3
1.4 Meine persönliche Vorstellung 1
Video 1.4
Handout 1.4
Modul 2
2.1 Was kann schiefgehen?
Video 2.1
Handout 2.1
2.2 Typische Stolpersteine in jeder Phase
Video 2.2
Handout 2.2
2.3 Fragen Modul 2
Video 2.3
Handout 2.3
Modul 3
3.1 Warum ist L4R so effektiv?
Video 3.1
Handout 3.1
3.2 Was macht L4R so einzigartig?
Video 3.2
Handout 3.2
3.3 Fragen Modul 3
Video 3.3
Handout 3.3
3.4 Meine persönliche Vorstellung 2
Video 3.4
Modul 4
4.1 Ein L4R Praxisbeispiel
Video 4.1
Handout 4.1
4.2 Zusammenfassung Beispiel
Video 4.2
Handout 4.2
4.3 Fragen Modul 4
Video 4.3
Handout 4.3
Modul 5
5.1 Lösungen zu den Fragen & Wrap-up
Video 5.1
Handout 5.1
5.2 Kurs-Ende & Vertiefungstipps
Video 5.2