Block 1: 13. November 2025 / Block 2: 14. November 2025 / jeweils 15.30-18.30 Uhr

Diese Fortbildung richtet sich an Hebammen und Therapeutinnen, die Frauen im Wochenbett oder nach Geburten professionell begleiten möchten.

⚠ Wichtige Info: Die Teilnahme an Modul 1 ist Voraussetzung für diesen Kurs.


Fortbildungsinhalte

Jeder Block ist in einen Theorie- und einen Praxisteil gegliedert.

🟢 Block 1: Körperliche Veränderungen während der Schwangerschaft

  • Anatomie & Physiologie des Beckenbodens: Aufbau, Funktion und seine Rolle während Schwangerschaft, Geburt und Regeneration.

  • Veränderungen in der Schwangerschaft: Anpassungen durch das wachsende Kind und hormonelle Einflüsse.

  • Beckenbodentraining – ja oder nein?: Sanfte Unterstützung vs. Überbelastung – was ist sinnvoll?
    🔹 Praxis: Sanfte Übungen zur Unterstützung des Beckenbodens in der Schwangerschaft.

🟠 Block 2: Beckenboden & Geburt

  • Den Beckenboden auf die Geburt vorbereiten: Praktische Übungen und Mobilisationstechniken.

  • Unterstützung während der Geburt: Einfluss von Geburtspositionen aus osteopathischer Sicht.

  • Geburtsverletzungen richtig behandeln: Umgang mit Dammrissen/-schnitten & Narbenpflege nach Bauchgeburt.
    🔹 Praxis: Geburtspositionen & manuelle Techniken zur Entlastung des Beckenbodens.

🔵 Block 3: Postpartum Recovery – Heilung im Wochenbett

  • Beckenbodenregeneration im Wochenbett: Sanfte Übungen zur Förderung der Heilung.

  • Alltagstipps für das Wochenbett: Praktische Unterstützung zur Schonung und Kräftigung des Beckenbodens.

  • Integration in den Alltag: Einfache Übungen für eine nachhaltige Regeneration.
    🔹 Praxis: Erste sanfte Anleitungen zur Unterstützung der Rückbildung.

🟣 Block 4: Sanfter Start in die Rückbildung

  • Beckenbodenfreundlicher Einstieg in die Rückbildung: Welche Übungen sind wann geeignet?

  • Berücksichtigung verschiedener Geburtserlebnisse: Individuelle Anpassung je nach Geburtsverlauf.

  • Funktionelle Übungen für das gesamte Körpersystem: Stabilisation durch gezieltes Zusammenspiel mit Hüfte, Bauch und Rücken.
    🔹 Praxis: Funktionelle Übungen zur Kräftigung & Stabilisation nach der Geburt.


🎯 Warum teilnehmen?

Diese Fortbildung vermittelt dir fundiertes Fachwissen und praxisnahe Techniken, um Frauen in allen Phasen von Schwangerschaft und Wochenbett optimal zu begleiten. Du lernst:
✅ Den Beckenboden als Teil einer funktionellen Einheit zu verstehen.
✅ Effektive, alltagstaugliche Übungen für Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett.
✅ Wie du Frauen individuell und beckenbodenschonend unterstützen kannst.


📌 Studentinnen-Rabatt

Schülerinnen & Studentinnen erhalten 15% Rabatt!
📩 Vor der Buchung Ausbildungsnachweis an: kontakt@katharinamertsch.de

Course plan