Der Beckenboden schwächelt in den Wechseljahren. Oft verschlimmert sich eine bereits bestehende Gebärmuttersenkung, die Blase fängt an zu drängeln und Zeichen einer Inkontinenz werden sichtbar - besonders wenn der Beckenboden schlecht trainiert ist. Beim Husten, Hüpfen oder Tragen von schweren Einkaufstaschen können dann ungewollt ein paar Tropfen Urin abgehen. Viele Frauen denken das ist normal, ist es aber nicht – und du solltest dich rasch um deinen Beckenboden kümmern, wenn diese Symptome bei dir auftreten oder du vorbeugen möchtest. Wie so oft ist das sinkende Östrogen für diese Funktionsstörungen mit verantwortlich, denn es hält vor den Wechseljahren auch das Gewebe von Blase und Beckenbodenmuskulatur flexibel. Die gute Nachricht ist, dass die Beschwerden gut behandelt werden können. Welche Möglichkeiten das sind, hat Franziska Liesner in unserem Webinar vorgestellt sowie viele Frage der Teilnhemerinen vorgestellt. Sie ist seit 24 Jahren ausschließlich als Beckenbodentherapeutin tätig (Stabile Mitte) und engagiert sich sehr für diesen von Physiotherapie und Medizin vernachlässigten Bereich. Sie ist Autorin mehrerer Bücher zur Beckenbodentherapie und führt auch verschiedene Onlinekurse durch.
Dauer 1h
Mehr Informationen zu unseren Webinaren findest du auch auf wexxeljahre.de