Online Fachkundelehrgang: Arbeiten Blei nach TRGS 505
Wer ist die Zielgruppe?
Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa), SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren), Sicherheitsingenieure, Bauleiter, Bauingenieure, Handwerker, Entsorger, Architekten, weitere, die mit:
Blei (neue TRGS 505), Blei und bleihaltige Gefahrstoffe
Warum überhaupt?
Die wichtigsten Schadstoffe sind u.a.: Blei an ASI-Arbeiten (Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten).
Auch geeignet als Fortbildung für:SiGeKo, SiFa, SiBe, TRGS524 Besitzer, Gefahrstoffbeauftragter etc.
Ihr Nutzen
Sie können in Bereichen mit Bleibelastung arbeiten und als Koordinator bestellt werden.
Rechtliche / normative Grundlagen
Gefahrstoffverordnung
TRGS 505 Blei
Inhalte u.a. 8 UEs:
- Einführung und Rechtsgrundlage der Schadstoffe und weitere Gefahrstoffe beim Bauen im Bestand
- TRGS 505 Blei
Was müssen Sie mitbringen?
Abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung sowie Erfahrung auf Baustellen und ein Grundwissen im Arbeitsschutz
Abschluss
Fachkundekundelehrgang-Zertifikate nach:
TRGS 505 Blei vom Sicherheitsingenieur.NRW
Der Zugang ist 12 Monate lang gültig. Der Kurs ist innerhalb der genannten Zeit erfolgreich abzuschließen.
Nach Eingang der Bezahlung Ihres Kaufs sind die unten aufgeführten Inhalte verfügbar. Über den Button "Vorschau" erhalten Sie vorab einen Einblick in eine Lektion.
Der Zugang ist 12 Monate lang gültig. Der Kurs ist innerhalb der genannten Zeit erfolgreich abzuschließen.
Nach Eingang der Bezahlung Ihres Kaufs sind die unten aufgeführten Inhalte verfügbar. Über den Button "Vorschau" erhalten Sie vorab einen Einblick in eine Lektion.
Course plan
01 Einführung
02 Gefahr- und Biostoffe
03 Schutzausrüstung
04 TRGS 505 Blei