Hier dürfen sich unsere Expert:innen der nachhaltigen Eventbranche vorstellen. Sie teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen in Bezug auf Nachhaltigkeit, um gemeinsam mit euch eine nachhaltige Transformation der Veranstaltungsbranche voranzutreiben.
Sarah Sommerauer ist eine der führenden Expertinnen für nachhaltige Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum. Sie arbeitet als Beraterin, Eventmanagerin und Referentin für nachhaltige Veranstaltungen.
Sarahs Ziel ist es, den Begriff "nachhaltige Events" überflüssig zu machen, damit Nachhaltigkeit zum Standard bei der Durchführung von Veranstaltungen wird! Zu diesem Zweck hat Sarah im Jahr 2022 den Sustainable Events Club DACH gegründet, der die deutsche Eventbranche vereint und eine hochwertige & einzigartige On-Demand Weiterbildung anbietet.
Darüber hinaus arbeitet Sarah mit Ocean Race als Events & Sustainabilty Advisor, 2bdifferent als Beraterin für nachhaltige Veranstaltungen und hält Gastvorträge an diversen Universitäten.
Stefan Lohmann
Sustainable Event Solutions - CEO & FounderKatja Diehl
Katja Diehl | SheDrivesMobility | AutokorrekturSteinbeis-Transferzentrum Nachhaltigkeit und Management | Leiter und Berater
Ulrich Holzbaur ist Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Nachhaltigkeit und Management und bis Anfang 2023 Professor für Nachhaltige Entwicklung und Projektmanagement an der Hochschule Aalen gewesen. Er ist außerdem Honorary Professor an der Central University of Technology, Bloemfontein, Südafrika. In der Forschung liegt sein Fokus in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung und erlebnisorientierten Methoden.
Holzbaur hat unter anderem Bücher zu Eventmanagement, Nachhaltigkeit und Nachhaltigen Events veröffentlicht. Auch sein Manager-Kochbuch widmet sich ausgiebig den Themen Eventmanagement und Nachhaltige Entwicklung.
MICE Impact I MICE Ladies I Brand Ambassador IMEX Group I She Means Community e.V.
Tanja Knecht ist Markenbotschafterin der IMEX Group und Co-Founderin der She Means Community. Mit ihrer Consulting-Agentur MICE IMPACT unterstützt sie Destinationen auf Basis der SDGs dazu, sich kreativ, nachhaltig und sinnstiftend in der MICE-Branche zu positionieren. Sie ist Gründerin der MICE Ladies Travel Tribe, die Eventplanerinnen über gemeinsame, wertorientierte und sinnstiftende Reisen in MICE Destinationen weiterbildet, verbindet und stärkt.
Ihr Beratungsansatz ist holistisch geprägt, dabei schöpft sie aus 25 Jahren MICE-Erfahrung, Weiterbildungen zum systemischen Business Coach, zur CSR Managerin sowie zum Enneagramm-Coach runden ihr Portfolio ab. Sie gibt ihr Wissen und ihre Erfahrung seit 15 Jahren als Dozentin und Keynote Speakerin weiter.
Steinbeis Beratungszentrum Circular Economy |
2bdifferent | materialkreislauf. Studio für Material- und Kreislaufwirtschaft
Christoph Soukup ist gebürtiger Österreicher und gelernter Betriebswirt. Für seine berufliche Leidenschaft, intelligente Kreisläufe, hat er eine Karriere in der Automobilindustrie an den Nagel gehängt. Mit materialkreislauf. hat er eine umsetzungsorientierte Ideenschmiede für intelligente Kreislaufwirtschaft gegründet und begleitet Transformationsprojekte in Städten. Als Leiter des Steinbeis Beratungszentrums Circular Economy berät er KMU’s beim Umbau ihrer linearen Geschäftsmodelle, eine Leistung, die er zusammen mit 2bdifferent nun auch der Veranstaltungsbranche zugänglich macht. Als Gastgeber des Podcast #MüllistMist schließlich trifft er heute schon die Macher der zirkulären Lösungen von morgen.
KERSTIN HOFFMANN-WAGNER | Eventberatung und Training
Seit 2000 arbeitet Kerstin Hoffmann-Wagner im Eventbereich – inzwischen seit über 10 Jahren selbstständig als Eventberaterin und zertifizierte Trainerin.
Heute begleitet die Expertin für nachhaltige und inklusive Events Planer:innen sowie Veranstaltende aus Unternehmen, Verbänden und Institutionen, wie sie ihre Eventprojekte nachhaltig und inklusiv ausrichten und transparent darüber kommunizieren. Ihre Tätigkeitsbereiche: Zeitgemäße Eventkommunikation, Nachhaltigkeit sowie Inklusion und Barrierefreiheit für Events und Messen.
Sie ist gemeinsam mit Gudrun Jostes Autorin des Praxisbuchs „Barrierefreie Events“ (Springer-Gabler, 2021), Fachautorin im Sammelwerk „CSR in Hessen“ (Springer-Gabler, 2021) sowie Fachautorin im Sammelwerk „Atlas barrierefrei bauen“ (RudolphMüllerVerlag, 2018).
Zudem ist Kerstin Hoffmann-Wagner die Gründerin des seit 2017 bestehenden Netzwerks „Women in events D.A.CH.“ für deutschsprachige weibliche Eventprofessionals, das mittlerweile über 600 Mitglieder umfasst.
Universität Graz - Assoziierter Professor
Seit 2011 an der Uni Graz, seit 2021 Assoziierter Professor mit Lehrbefugnis in Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung. Internationale Forschungsaufenthalte u.a. am japanischen National Institute for Environmental Studies, am Asian Institute of Technology sowie am International Institute for Applied Systems Analysis.
Lehr- und Forschungsschwerpunkt: Nachhaltige Entwicklung, Umweltpsychologie, Verhaltensökonomie.
SchweryCade - acting responsibility
Rolf Schwery, PhD, ist Gründer und Leiter von Acting Responsibly, einer Social Entrepreneurship mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsmanagement und -reporting. Rolf ist ein zertifizierter Trainer der Global Reporting Initiative (GRI) und war Mitglied der Arbeitsgruppe zur Entwicklung von spezifischen Richtlinien für Eventorganisator:innen. Er macht regelmässig Schulungen und doziert an der Universität Bern zum Thema „Nachhaltiges Eventmanagement“.
Johanna Fischer
tmf dialogue CEO & Founder, FrauBlau - SDG6 und Lieferketten für MICE, ecomice
Ich habe lange Erfahrung im globalen Destinationsmarketing und unterstütze nachhaltige Projekte mit Wert und Bedeutung für die Zukunft. Umweltbelange, Innovation, Wissenschaft, Gesellschaft und Politische Entscheidungen – alle Aspekte müssen in neue Lösungen mit einbezogen werden.
Ich finde es spannend, Bereiche miteinander zu verbinden, die bisher in keinem sichtbaren Zusammenhang standen, und aus diesen neuen Kombinationen ganz neue Ansätze für z.B. die Vermarktung von Destinationen, neue Angebote von Dienstleistern oder für Geschäftsideen zu entwickeln.
Ein Beispiel dafür ist FrauBlau. Sie steht für Fürsorge, Schutz, Nachdenken und miteinander an den riesigen Aufgaben im Umweltschutz zu arbeiten und zu wachsen, und zwar mit dem Fokus auf die global bedrohte Ressource „Wasser“, wie in SDG6.
FrauBlau ist ein praktischer Ansatz für direkt anwendbare Nachhaltigkeitskonzepte, die in allen Stufen der Lieferketten von Veranstaltungen Eingang finden können.
Julien Figur
Hanse Mondial GmbH I CEO & FounderWEGWEISER - Büro für nachhaltige Idee, Eigentümerin
cg sustain GmbH | CEO & Founder
2bdifferent | Partner
Christina Gossel, Gründerin von cg sustain und Nachhaltigkeitsexpertin. Ihr Fokus liegt in der Unterstützung von klein- und mittelständischen Unternehmen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit. Als Interimsmanagerin, Beraterin und Wegbegleiterin ebnet sie für Unternehmen die ersten Schritte, entwickelt Strategien und begleitet sie bei der Implementierung von Prozessen und Maßnahmen. Einen weiteren Schwerpunkt legt sie auf das Thema „Nachhaltigkeit und Sport“. Sport ist für sie einerseits ein wichtiger „Enabler“, andererseits müssen sich Vereine, Clubs sowie Sportveranstaltungen nachhaltig ausrichten. Das eine schließt das andere nicht aus, im Gegenteil.
Denis Krechting
Metropolitan Cities MC GmbH Gründer & GeschäftsführerMag. Dr. Anton Weissenhofer
Universität Wien/Tropenstation La Gamba
Biologe-Tropenbotanik, Koordination Tropenstation La Gamba, Projektleitung COBIGA-Biologischer Korridor La Gamba, Obmann Verein Regenwald der Österreicher
Selina Margareth Wälti
Sustainability Manager Grand Resort Bad Ragaz / Geschäftsführung Firma Knallgrün
Ausbildung: 2006 - 2010 Bachelor Facility Management/ 2017 CAS Event Management HSLU Luzern / 2023 CAS Nachhaltige Entwicklung Uni Bern
Berufliche Erfahrung: 2010 - 2016 Teamleiter Facility Management/ 2017 - 2022 Eventmanager/ 2021-heute Gründung Firma Knallgrün/ 2023-heute Sustainability Manager Grand Resort Bad Ragaz/ 2021-heute Regionalverantwortliche Zero Waste Zentralschweiz / 2022 - heute Dozentin nachhaltiges Eventmanagement Hochschule Luzern
Moritz Meier
Vert le Futur | Mitbegründer und Vorstand,
One Of A Million Festival | Nachhaltigkeitsbeauftragter
Amstein + Walthert AG | Senior Projektleiter Energie & Nachhaltigkeit
Moritz Meier ist Vorstandsmitglied von Vert le Futur, dem Verband für eine nachhaltige Kultur- und Veranstaltungsbranche. Seine praktischen Erfahrungen gewinnt er aus der Tätigkeit als Senior Projektleiter Energie & Nachhaltigkeit bei Amstein + Walthert sowie als Nachhaltigkeitsbeauftragter für das One Of A Million Musikfestival.
SK inspiring Hotels and Venues
Vor über 10 Jahren startete ich beim erfolgreichsten Reisekonzern Europas und mit bereits Mitte 20 habe ich die Incentives & Meetings Abteilung in einem 200 Betten Premium Resort in Österreich geleitet.
2015 wechselte ich zu einer globalen Hotelmarke. Die Sehnsucht nach Individualität und Kreativität führte mich schließlich zum erfolgreichsten Premium Club Anbieter Europas. Dort baue ich das internationale MICE Geschäft für 25 Resorts auf und fühlte mich wie ein Start-Up in einem großen Unternehmen. Ich selbst arbeite mit internationalen MICE Sales Repräsentanzen zusammen und nutzte deren Netzwerk. Aufgrund der Vielfältigkeit der Markterschließungen in Großbritannien, Frankreich, Skandinavien und dem Benelux Markt stellte ich mehr und mehr fest, dass jede Kultur individuell behandelt werden muss. Ohne Akzeptanz und Verständnis wäre ich als Deutsche hier nicht weit gekommen und hätte nicht in kürzester Zeit diese Erfolge gefeiert.
meetreet UG (haftungsbeschränkt) & Meetvision | Venue Finder Unique Hotels & Locations | Sustainable Event Creator
Saskia Klinder Gründerin von meetreet und Meetvision, ist 2013 als beste Hotelfachfrau Bremen ausgezeichnet worden und im Prüfungsausschuss ehrenamtlich tätig. Storytelling und Authentizität werden von Ihr gelebt.
Mit meetreet wurde ein ganz neuer digitaler Raum für besonders kreative Unterkünfte geschaffen. Immer mit dem Fokus auf zukunftsorientierte Orte für kreative Events - mitten in der Natur oder im Großstadtgetümmel. Hier werden geprüfte Seminarhäuser sowie Hotels ausgewählt, die Emotionen erzeugen und die Produktivität nachhaltig fördern.
Sie spricht nicht nur gerne über zukunftsorientierte Events, sondern über die Digitalisierung & soziale Verantwortung in der Hotelbranche.
Doris Hauser
Geschäftsführerin CONNECTcom gmbh | Initiatorin von New.Event.Thinking. – N.E.T.MICEstens digital
Katrin Taepke ist mehr als 20 Jahren in der Eventbranche tätig und hat dort Messen, Kongresse, Tagungen, Workshops und Seminare unterschiedlicher Größe und Ausrichtung organisiert. Als Certified Meeting Professional und mit einem MBA für Entrepreneurship bloggt sie auf www.MICEstens-digital.de über Veranstaltungsmanagement und digitale Lösungen dafür.
Ihr Credo: Rettet die Welt vor frontaler Vortragsbeschallung und nutzt digitale Tools für eure Prozesse und Veranstaltungen.
tauleo events & incentives GmbH
Deborah Carlin
Head of B2B Sales | Meet SüdtirolFabian Höffner
TRASH GALORE | CEO & Co-FounderMark Braun
Vindelici Advisors AG | Senior Manager