💡 Kennst du wirklich alle wichtigen Aspekte über Eheschließungen in ägyptischen Moscheen?

❓ Können Nicht-Europäer religiös heiraten, ohne eine standesamtliche Trauung?

❓ Welche rechtlichen Konsequenzen haben solche Ehen in Europa?


❓ Wie beeinflussen kulturelle und religiöse Unterschiede die Stabilität einer Ehe?

📢 Nimm an unserer interaktiven Zoom-Seminarreihe mit 3 Sitzungen teil, in der wir über die Herausforderungen und Fakten interkultureller Ehen sprechen!

Was wirst du lernen?
📍 Liebe, Glaube und Gesetz – Wie beeinflussen unterschiedliche Kulturen das Eheverständnis?
📍 Die unsichtbaren Regeln – Wird eine religiöse Ehe rechtlich anerkannt?
📍 Geheime Erwartungen – Warum scheitern manche interkulturellen Ehen?

Sitzung 1: „Liebe, Glaube und Gesetz: Ehen zwischen Kulturen“ - 25.03.2025 um 19 Uhr

💡 Beschreibung:
In dieser Sitzung erforschen wir, wie kulturelle Hintergründe das Verständnis von Ehe beeinflussen. Unterscheidet sich die Sichtweise von Europäern und islamischen Gesellschaften auf die Ehe? Wir diskutieren die Herausforderungen, mit denen interkulturelle Paare konfrontiert sind, und teilen reale Erfahrungen für ein tieferes Verständnis des Themas.

📍 Warum solltest du teilnehmen?
✅ Wenn du eine Ehe mit einer Person aus einer anderen Kultur in Erwägung ziehst.
✅ Wenn du die grundlegenden Unterschiede im Eheverständnis zwischen Kulturen verstehen möchtest.
✅ Wenn du Probleme vermeiden möchtest, die durch religiöse und rechtliche Unterschiede entstehen können.


Sitzung 2: „Recht oder Ritual? Die unsichtbaren Regeln der Ehe“ - 26.03.2025 um 20:15 Uhr

💡 Beschreibung:
Ist eine Ehe nur ein rechtlicher Vertrag oder hat sie eine stärkere religiöse Dimension? In dieser Sitzung sprechen wir über die Unterschiede zwischen standesamtlicher und religiöser Ehe und welche rechtlichen Herausforderungen entstehen können, wenn eine Ehe in Europa nicht offiziell registriert ist.

📍 Warum solltest du teilnehmen?
✅ Wenn du wissen möchtest, welche rechtlichen Unterschiede zwischen ziviler und religiöser Ehe bestehen.
✅ Wenn du unsicher bist, ob deine Ehe in Europa rechtlich anerkannt ist.
✅ Wenn du rechtliche Probleme vermeiden möchtest, die durch eine nicht registrierte Ehe entstehen könnten.


Sitzung 3: „Geheime Erwartungen: Was Paare vor der Ehe nicht bedenken“ - 03.04.2025 um 20:15

💡 Beschreibung:
Ehe ist nicht nur eine romantische Geschichte, sondern auch ein gemeinsames Leben mit täglichen Herausforderungen. In dieser Sitzung sprechen wir über die unterschiedlichen Erwartungen, die Partner vor der Ehe haben können, und wie diese zu Konflikten führen können, wenn sie nicht offen besprochen werden.

📍 Warum solltest du teilnehmen?
✅ Wenn du kulturelle Unterschiede und ihre Auswirkungen auf die Ehe verstehen möchtest.
✅ Wenn du Konflikte vermeiden möchtest, die durch Missverständnisse zwischen Partnern entstehen.
✅ Wenn du praktische Tipps für eine erfolgreiche Ehe trotz kultureller und religiöser Herausforderungen suchst.

🗓️ Termine: 1. Sitzung: 25.03.2025 um 19 Uhr

2. Sitzung: 26.03.2025 um 20:15 Uhr

3. Sitzung: 03.04.2025 um 20:15

📍 Ort: Online via Zoom. Es ist nicht notwendig, die Kamera zu benutzen.

💡 Begrenzte Plätze! Sichere dir jetzt deinen Platz und entdecke wertvolle Informationen, die du bisher nicht kanntest!
Die Teilnahme ist völlig kostenlos.
Melde dich heute an und nimm kostenlos teil.
Wenn du die Aufzeichnungen möchtest, kannst du sie auf derselben Seite buchen.