Von Rückenschmerzen, Organerkrankungen & Regenwürmern
Ein Webinar über Segmentaldiagnostik und -Therapie für Therapeuten, Hundesportler, Hundetrainer & wissbegierige Tierhalter

Datum: 03.06.2025
Dauer: 19-21 Uhr


Warum können Rückenbeschwerden Organerkrankungen hervorrufen und umgekehrt?
Wie kommt es, dass ein Organ eine Lahmheit hervorruft?
Und was hat das alles mit dem Regenwurm zu tun?

Dr. med vet Andreas Zohmann, der Fachtierarzt für Akupunktur und Neuraltherapie (AT) mit Zusatzbezeichnung Physikalische Medizin, nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Evolution des Säugetierorganismus. Praxisnah und anschaulich wird er uns erklären, warum wir Ähnlichkeiten mit dem Regenwurm besitzen. Diese Zusammenhänge zu verstehen hilft uns, Krankheitsbilder zu verstehen, einzuordnen und zu therapieren.
Mehr Information über Dr. Zohmann finden Sie am Ende des Textes.

Technische Hinweise:
Das Webinar findet per Zoom statt. Den Link zur Veranstaltung finden Sie auf Ihrer Kursseite nach Anmeldung.

Bitte prüfen Sie unbedingt Ihren Spamordner bzw. Ihre Firewalleinstellungen, falls Sie keine Mails bekommen.

15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der virtuelle Raum geöffnet und es besteht die Möglichkeit, die Technik zu testen.

Das Webinar wird aufgezeichnet und Ihnen nach der Veranstaltung für 4 Wochen zum Anschauen zur Verfügung gestellt.
Das Video wird dann ebenfalls auf die Kursseite hochgeladen.

Dr. med vet Andreas Zohmann

  • Fachtierarzt für Akupunktur und Neuraltherapie (A) mit Zusatzbezeichnung Physikalische Medizin (D)
  • Tierärztlicher Leiter der Vierbeiner-Rehazentrum GmbH
  • Fachlicher Leiter der Privaten Akademie für erweiterte Tiermedizin in Bad Wildungen (Nordhessen, Deutschland).
Dr. Zohmann wurde 1957 in Salzburg (AT) geboren und hat an der Vetmeduni Wien Veterinärmedizin studiert. Seine Dissertation handelt über die Wirk- und Funktionsmechanismen der Aurikulomedizin.
Zwölf Jahre lang war er wissenschaftlicher Betreuer der Fachbereiche Neuraltherapie und Schmerztherapie bei der Fa. Gebro (Fieberbrunn) und über 10 Jahre hinweg Universitätslektor für Akupunktur und Neuraltherapie an der Vetmeduni Wien.
Des weiteren beteiligte er sich 2 Jahre lang am Aufbau der Regulationsambulanz für Physikalische Medizin an der VMU Wien.
Danach wurde er tierärztlicher Leiter der Vierbeiner-Rehazentrum GmbH und fachlicher Leiter der Privaten ​Akademie für erweiterte Tiermedizin in Bad Wildungen.

Seine Schwerpunkte liegen in der Diagnostik und konservativen (nichtchirurgischen) Therapie von Problemen des Bewegungsapparates bei Hund und Pferd – orthopädisch und neurologisch (Lahmheiten und Lähmungen), sowie in der Diagnostik und Therapie chronischer Störungen und Erkrankungen innerer Organe (z. B. Inkontinenzen, unklare Probleme unterschiedlicher Natur …).
Dr. Zohmann verfasste vier Bücher, eine Vielzahl an Publikationen und erhielt Auszeichnungen in den Bereichen Schmerztherapie und Physikalische Medizin.

Organisatorin Diana Domokos
Tierärztin mit Spezialisierung auf Osteopathie seit 2012 und im Speziellen auf Sport-, Arbeits-, Zuchthunde und Welpen und ehemalige international erfolgreiche Agilitysportlerin.

Infos über Diana Domokos und ihre spezialisierte Tierarztpraxis gibt es unter www.osteopathie-kleintier.de