Battery Essentials ist ein Video-Lernprogramm, das dich mit leicht verständlichen Lektionen in die komplexe Welt der Batteriewissenschaft einführt. Hier lernst du, wie Batterien wirklich funktionieren und worauf es in ihrer Entwicklung ankommt. Battery Essentials wurde vom Batterieentwickler, Gründer und YouTuber Tom Bötticher erstellt.
Course plan
Theorie: Grundlagen der Batteriechemie
Aufbau einer Batteriezelle
Anode und Kathode - Was ist Was?
Wie funktioniert eine Batteriezelle auf fundamentalem Level?
Zellspannung und chemisches Potential
Bestimmung des SoC und SoE
Wie baut man eine gute Batterie?
Wahl der Aktivmaterialien
State-of-the-Art Negativelektroden Aktivmaterialien
State-of-the-Art Positivelektroden Aktivmaterialien
Zellbau I - Elektrodenfertigung
Zellbau II - Balancing, Beladung und N/P-Ratio
Zellbau III - Stacking und Batteriezellassemblierung
Zellbau IV - Batteriezellformate
Lebensdauer und Sicherheit
Alterungsmechanismen in Negativelektroden
Alterungsmechanismen in Positivelektroden
Selbstentladung
Bedeutung des Elektrolyten
Kalendarische Alterung und Zyklenalterung
Thermisches Durchgehen
Techniken zur Erhöhung der Lebenszeit und Sicherheit
Der Gesundheitszustand (State-of-Health)
Alterungsmechanismen in kleinen vs. großen Zellen (NEU)
Zellinnenwiderstände (NEU)
Batterietesting (Fortgeschritten)
Wie werden Batteriezellen getestet?
Batteriezellkonfiguration
Batterie-Diagramm lesen & interpretieren
Post-Lithium-Chemien
Was sind Post-Lithium-Chemien?
Natrium-Ionen-Batterien
Feststoffbatterien
Von der Zelle ins Batteriesystem
Zelle → Modul → System
Grundlagen der Batterieelektrotechnik
Batterie-Auslegung
Batterie-Management-System (BMS)
Zell-Balancing
Bau eines Batterie-Packs in der Praxis
Recycling
Einleitung Recycling
Pyrometallurgie
Hydrometallurgie
Direktes Recycling
Richtig recherchieren
Gute Datenbanken und Ressourcen
Abschlussprüfung mit Zertifikat
Outro
Abschließende Worte und Danksagung
Änderungsprotokoll und Mitwirkende