Wie viel bewegt sich mein Pferd wirklich?

Wie viel läuft mein Pferd eigentlich, wenn ich nicht dabei bin? 🏃‍♀️ Wie kann ich das herausfinden und was bedeutet das für die Gesunderhaltung meines Pferdes?

Das Thema GPS-Bewegungstracking für Pferde ist in aller Munde, aber wie setze ich das in der Praxis sinnvoll ein? 🧭 Welche Geräte sind geeignet und was muss ich beachten?

Um dir einen umfassenden Einblick in das Thema GPS-Aufzeichnung zu geben und dir praktische Tipps an die Hand zu geben, gibt es für dich jetzt diesen kompakten GPS-Kurs. 💻

Das erwartet dich:

Ein Monat (31 Tage) Zugriff auf sämtliche Kursinhalte. Das sind unter anderem:

  • Fundiertes Fachwissen in Form von aufgezeichneten Fachvorträgen (anschauen wann, wo und so oft du willst) 📽

  • Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte aus unserem GPS-Testlauf

  • 1 kostenfreien Schnuppermonat (31 Tage) in der KKP Welt - Der Stallgemeinschaft, die du dir immer gewünscht hast 🤝

Fragen, die wir klären:

  • Welche Geräte sind für Pferde geeignet? Logger, Tracker oder Smartwatch? 📱

  • Worauf muss ich bei der Akkulaufzeit und Messfrequenz achten? ⏱️

  • Wie befestige ich die Geräte am besten am Pferd? 🔗

  • Wie kann ich die Daten auswerten und was bedeuten sie für mein Training? 📊

  • Lohnt es sich, die Geräte mit anderen Pferdebesitzern zu teilen? 💸

... und vieles mehr!


Sichere dir jetzt deinen Platz, um die Bewegung deines Pferdes zu verstehen und die Haltung zu optimieren! 🐎💪