"Der ist doch viel zu fett!" oder
"Der könnte aber ein bisschen mehr auf den Rippen vertragen!"
Wenige Themen sind so emotional belastet wie der Ernährungszustand beim Pferd und Mensch gleichermaßen. Zudem ist wenig so schleichend krank machend - es ist Zeit eine objektive Bewertung des Ernährungszustandes zu beherrschen,
- um die Gesundheit deines Pferdes zu schützen,
- sich von Kommentare von der Seite nicht verunsichern zu lassen und
- Geld für unnötige Zusatzfuttermittel zu sparen
Das ist drin:
Ein Monat (31 Tage) Zugriff auf sämtliche Kursinhalte. Das sind unter anderem:
- Fundiertes Fachwissen in Form von aufgezeichneten Fachvorträgen (anschauen wann, wo und so oft du willst)
- Handouts als PDF zum Herunterladen und Abspeichern
- Wissensquiz zur eigenen Überprüfung und zum festigen der Lerninhalte
- 1 Fragerunden mit Conny Röhm als Gastdozent (18. Februar, 20 Uhr, mit Aufzeichnung)
- Live-Workshop (Zoom) zu Fotobeurteilung mit Dr. Veronika Klein (24. Februar, 20 Uhr, mit Aufzeichnung)
+ 1 kostenfreien Schnuppermonat (31 Tage) in der KKP Welt - Der Stallgemeinschaft die du dir immer gewünscht hast
Wir klären Fragen:
Wie beurteile ich den Ernährungszustand meines Pferdes?
Ab wann ist zu viel gesundheitsschädlich?
Hat mein Pferd Idealgewicht zum Start in den Frühling?
Ist ein dicker Bauch immer ein Anzeichen für Übergewicht?
... und vieles mehr!
.
Sichere dir jetzt deinen Platz, um dein Pferd fit und gesund in den Frühling zu bringen!