Live Online-Workshop "Guter Start ins Jahr 2025" / Mini-Resilienz-Training für "pflegende Mamas"
Samstag 11. Januar 2025 um 11:00 Uhr
Dauer ca. 2,0 bis 2,5 Stunden
Ich lade Euch Mamas ganz herzlich ein zu diesem Online-Workshop (Mini-Resilienz-Training für "pflegende Mamas").
Es geht um einen guten und ressourcenstarken Start ins Jahr 2025 und den Aufbau und Stärkung Eurer Resilienz für das kommende Jahr.
Bewusst auf einen Samstag gelegt, damit Du mit Eurer Familie mit allem anderen "Drum-und-dran" bis dahin gut hast starten können.
Aber auch nicht erst Ende Januar, denn dann ist ja schon ein Monat rum ;-)
Übrigens: Die ersten Audios (Entspannungsübung, Meditation) erhältst Du sogar schon ab dem 05.01.2025 online hier.
Dieser Online-Workshop richtet sich bewusst an Eltern von einem Kind mit einer Behinderung (wie z.B. das Down-Syndrom) und/oder einer Erkrankung - im Kita/Kindergarten oder Schulalter.
Ich selbst weiß als Mutter eines Kindergartenkindes mit Down-Syndrom (bald 6 Jahre alt) und aus meiner regelmäßigen Arbeit (Coachings und psychologischen Beratungen sowie Online-Kursen) mit anderen pflegenden Eltern, dass man sich manchmal ganz schön durch die Monate und das Jahr hindurch "kämpft", vor allem die Anstrengung wahrnimmt und spätestens beim neuen Quartal und Jahresstart wieder alles "gefühlt auf 0 gestellt" ist und man von vorne beginnt:
✴ wieder alle Verordnungen wie Physiotherapie, Logopädie und die Überweisungen für SPZ und andere Fachärzte zu organisieren ...
✴ den Kinderarzt für die Verordnung der Intensivtherapie zu überzeugen
✴ die Termine bei den Fachärzten auszumachen ...
✴ mit der Vielzahl der Fördertermine und Arzttermine den Kalender zu füllen ...
✴ sich auf den MDK-Termin vorzubereiten oder einen Antrag / Widerspruch für den Schwerbehindertenausweis zu stellen ...
✴ die Hilfsmittel neu zu beantragen ...
Neben dem Kind mit "zusätzlichem" Förder- oder Pflegebedarf gibt es oft noch ein oder mehrere Geschwisterkinder, bei denen auch Kita, Kindergarten, Schule mit all den alten oder neuen Terminen begonnen haben. Und auch das eigene (Berufs-)Leben geht wieder "normal" los.
Damit Ihr ein gutes und schönes neues Jahr "trotz und mit" all dem erleben werdet, möchte ich mit Euch einen "resilienten Start" gestalten!
❗ SAVE THE DATE: Live Online-Workshop "Guter Start ins Jahr 2025" / Resilienz-Training für "pflegende Mamas" am 11.01.2025 um 11.00 Uhr. ❗
Im ersten Teil des Workshops:
Das erwartet Dich im Workshop:
Alle Übungen (Audio wie PDF) kannst Du Dir herunterladen, um sie dauerhaft zu nutzen.
Bewusst gibt es KEINE Aufzeichnung wegen den persönlichen Themen!
Ein paar Teilnehmerstimmen aus vergangenen Workshops:
"Als meinen ersten Kurs bei Sabine habe ich das Resilienztraining für pflegende Eltern besucht.
Schon länger beschäftige ich mich intensiv mit Resilienz und Burnout Prophylaxe, um dem Alltag standzuhalten. In Sabines Kurs konnte ich dennoch einmal runterkommen und habe nochmal neue Ideen, auch für die schwierige Phase mit meinem Sohn mitnehmen können.
Es gab mir Bestätigung, dass ich schon gut meine Grenzen kenne, aber gerade der Austausch mit anderen und andere Herangehensweisen bringen neue Impulse.
Vielen Dank für den tollen Kurs."
Mama (berufstätig, zwei Kinder)
"Ich habe aus dem Kurs von Sabine interessante Erkenntnisse mitgenommen, vor allem die Erkenntnis, wie ich kleine Pausen in den stressigen Alltag integrieren kann und wie wichtig sie sind. Ich habe gelernt achtsamer zu sein. Toll fand ich die Ressourcen-Dusche, die uns unsere Stärken aufzeigte sowie die Übung mit unserem eigenen Energiefass und wie wir dieses auffüllen können. Ich bin optimistisch, dass ich in Zukunft achtsamer werde und regelmäßiger für mich sorge. Vielen Dank für die wertvollen Werkzeuge."
Katharina (berufstätig, zwei Kinder (8) und (2 mit Down Syndrom))
"Mir einfach mal wieder einen Moment zu gönnen, in dem es um mich und meine Belange geht und die Erkenntnis, dass ich gar nicht mehr weiß, wann ich es mir das letzte mal eingeräumt habe, war für mich schon Erkenntnis und Learning genug. Die vielen Werkzeuge und Tipps, die uns vorgestellt wurden, waren wertvoll und nicht zuletzt der Austausch, dass ich nicht alleine in diesem Boot sitze. Mir wurde wieder bewusst, was ich im Alltag ohne großen Aufwand machen kann und werde, um zu entschleunigen und ausgewählte Momente noch bewusster zu genießen. Lieben Dank Sabine für den kurzweiligen und entspannten Workshop."
Marie (Mama von 2 Kindern, eins mit Sonderbedarf)
Ich freue mich auf Euch und auf das Jahr 2025!
Liebe Grüße
Sabine
www.busy-mom.de
www.ressourcenfokus.de
Samstag 11. Januar 2025 um 11:00 Uhr
Dauer ca. 2,0 bis 2,5 Stunden
Ich lade Euch Mamas ganz herzlich ein zu diesem Online-Workshop (Mini-Resilienz-Training für "pflegende Mamas").
Es geht um einen guten und ressourcenstarken Start ins Jahr 2025 und den Aufbau und Stärkung Eurer Resilienz für das kommende Jahr.
Bewusst auf einen Samstag gelegt, damit Du mit Eurer Familie mit allem anderen "Drum-und-dran" bis dahin gut hast starten können.
Aber auch nicht erst Ende Januar, denn dann ist ja schon ein Monat rum ;-)
Übrigens: Die ersten Audios (Entspannungsübung, Meditation) erhältst Du sogar schon ab dem 05.01.2025 online hier.
Dieser Online-Workshop richtet sich bewusst an Eltern von einem Kind mit einer Behinderung (wie z.B. das Down-Syndrom) und/oder einer Erkrankung - im Kita/Kindergarten oder Schulalter.
Ich selbst weiß als Mutter eines Kindergartenkindes mit Down-Syndrom (bald 6 Jahre alt) und aus meiner regelmäßigen Arbeit (Coachings und psychologischen Beratungen sowie Online-Kursen) mit anderen pflegenden Eltern, dass man sich manchmal ganz schön durch die Monate und das Jahr hindurch "kämpft", vor allem die Anstrengung wahrnimmt und spätestens beim neuen Quartal und Jahresstart wieder alles "gefühlt auf 0 gestellt" ist und man von vorne beginnt:
✴ wieder alle Verordnungen wie Physiotherapie, Logopädie und die Überweisungen für SPZ und andere Fachärzte zu organisieren ...
✴ den Kinderarzt für die Verordnung der Intensivtherapie zu überzeugen
✴ die Termine bei den Fachärzten auszumachen ...
✴ mit der Vielzahl der Fördertermine und Arzttermine den Kalender zu füllen ...
✴ sich auf den MDK-Termin vorzubereiten oder einen Antrag / Widerspruch für den Schwerbehindertenausweis zu stellen ...
✴ die Hilfsmittel neu zu beantragen ...
Neben dem Kind mit "zusätzlichem" Förder- oder Pflegebedarf gibt es oft noch ein oder mehrere Geschwisterkinder, bei denen auch Kita, Kindergarten, Schule mit all den alten oder neuen Terminen begonnen haben. Und auch das eigene (Berufs-)Leben geht wieder "normal" los.
Damit Ihr ein gutes und schönes neues Jahr "trotz und mit" all dem erleben werdet, möchte ich mit Euch einen "resilienten Start" gestalten!
❗ SAVE THE DATE: Live Online-Workshop "Guter Start ins Jahr 2025" / Resilienz-Training für "pflegende Mamas" am 11.01.2025 um 11.00 Uhr. ❗
Im ersten Teil des Workshops:
- werfen wir bewusst einen Rückblick auf Euer Jahr 2024
- sammeln wir all die Fülle, die positiven Erlebnissen, die erreichten kleinen oder größeren Meilensteinen von Euch, Euer Familie und Euren Kindern
- denn trotz aller Herausforderungen (in Bezug auf Euer Kind/er und auch gesundheitlich, beruflich, gesellschaftlich etc.) wird da einiges da gewesen sein im Kleinen oder im Großen
- schauen wir gemeinsam, wie Ihr für das neue Jahr 2025 nun
- durch diese gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse sowie
- durch weitere alltagstaugliche Resilienzstrategien
- und einzelne Resilienzübungen und Meditationen entsprechend auf Euch achten könnt
- das vergangene Jahr 2024 auch positiv in Erinnerung haben (in Bezug auf die Familie, aber auch Euer Kind im Speziellen)
- im neuen Jahr 2025 nicht nur die Mühen und Extrameilen sehen und erleben,
- sondern auch spüren, was Ihr als Mütter (und Väter) sowie Euer Kind oder Eure Kinder so alles wuppen, schaffen, erreichen ...
- einige besondere "Marmeladenglas-Momente" aus dem Jahr 2024 sowie dem Start von 2025 gesammelt haben
- nicht einfach nur erschöpft ins neue Jahr zu wechseln,
- sondern sich auch all der "Früchte" des vergangenen Jahres bewusst zu werden und
- somit durch diese Ressourcen aus 2024 gestärkter, also resilienter und selbstwirksamer das neue Jahr 2025 anzugehen
Das erwartet Dich im Workshop:
- Online-Workshop
- Impulsvortrag inklusive Übungen (Reflexion, Austausch, Resilienzübungen)
- Austausch unter den TeilnehmerInnen via Chat-Funktion (ggf. auch via Video/Mikro)
- ausgewählte Übungen als Audiodatei
- davon erste Übungen schon ab 05.01.2025!
- ausgewählte Übungen als PDF-Datei
- ausgewählte Übungen als Video-Instruktion
Alle Übungen (Audio wie PDF) kannst Du Dir herunterladen, um sie dauerhaft zu nutzen.
Bewusst gibt es KEINE Aufzeichnung wegen den persönlichen Themen!
Ein paar Teilnehmerstimmen aus vergangenen Workshops:
"Als meinen ersten Kurs bei Sabine habe ich das Resilienztraining für pflegende Eltern besucht.
Schon länger beschäftige ich mich intensiv mit Resilienz und Burnout Prophylaxe, um dem Alltag standzuhalten. In Sabines Kurs konnte ich dennoch einmal runterkommen und habe nochmal neue Ideen, auch für die schwierige Phase mit meinem Sohn mitnehmen können.
Es gab mir Bestätigung, dass ich schon gut meine Grenzen kenne, aber gerade der Austausch mit anderen und andere Herangehensweisen bringen neue Impulse.
Vielen Dank für den tollen Kurs."
Mama (berufstätig, zwei Kinder)
"Ich habe aus dem Kurs von Sabine interessante Erkenntnisse mitgenommen, vor allem die Erkenntnis, wie ich kleine Pausen in den stressigen Alltag integrieren kann und wie wichtig sie sind. Ich habe gelernt achtsamer zu sein. Toll fand ich die Ressourcen-Dusche, die uns unsere Stärken aufzeigte sowie die Übung mit unserem eigenen Energiefass und wie wir dieses auffüllen können. Ich bin optimistisch, dass ich in Zukunft achtsamer werde und regelmäßiger für mich sorge. Vielen Dank für die wertvollen Werkzeuge."
Katharina (berufstätig, zwei Kinder (8) und (2 mit Down Syndrom))
"Mir einfach mal wieder einen Moment zu gönnen, in dem es um mich und meine Belange geht und die Erkenntnis, dass ich gar nicht mehr weiß, wann ich es mir das letzte mal eingeräumt habe, war für mich schon Erkenntnis und Learning genug. Die vielen Werkzeuge und Tipps, die uns vorgestellt wurden, waren wertvoll und nicht zuletzt der Austausch, dass ich nicht alleine in diesem Boot sitze. Mir wurde wieder bewusst, was ich im Alltag ohne großen Aufwand machen kann und werde, um zu entschleunigen und ausgewählte Momente noch bewusster zu genießen. Lieben Dank Sabine für den kurzweiligen und entspannten Workshop."
Marie (Mama von 2 Kindern, eins mit Sonderbedarf)
Ich freue mich auf Euch und auf das Jahr 2025!
Liebe Grüße
Sabine
www.busy-mom.de
www.ressourcenfokus.de
Course plan
Willkommen beim Workshop
Übungen vor dem Live
Dein Zugangslink zum Workshop
Deine Präsentation vom Workshop