Wir bieten diesen Lehrgang in drei freiwilligen Preisformen an.
69,00 € als “Sozialpreis“ Soviel kostet der Lehrgang für alle, die sich finanziell nicht viel leisten können.
89,00 € als „Normalpreis“
109,00 € als „Förderpreis“, wodurch eben die Sozialpreise ermöglicht werden.
Wir wollen damit die „Brüderlichkeit“ auf diese Weise einbeziehen.
Wir freuen uns, wenn Ihr diese freiwilligen Möglichkeiten entsprechend nutzt.
In diesem Block 2 steigen wir tief ein in das für unsere Gesundheit bedeutsame Thema unseres Lebenslaufes, der „Biographie“.
Im Grunde müsste ein jeder Arzt dieses Wissen haben. Denn wir hören hier, wie Ereignisse aus den frühen oder späteren Kinderjahren Krankheiten in den späteren Jahren bewirken können und wie man das trotzdem vermeiden kann, wenn man darum weiß.
Wir lernen hier sehr systematisch die Gesetze unseres Lebenslaufes kennen. Und wir hören auch über sehr spannende Unterschiede zwischen Mann und Frau, die bedeutsam für unser Thema der Gesundheit sind.
Weiter ist dieses Wissen so wichtig für alle Eltern, denen natürlich die Gesundheit ihrer Kinder am Herzen liegt.
Inhalte:
MODUL 1 – DIE POLARITÄT VON MANN UND FRAU
LEHREINHEIT 1: Urpolarität – die Polarität der Geschlechter
LEHREINHEIT 2: Der weibliche und der männliche Organismus
LEHREINHEIT 3: Übertragung der Polarität auf Alter und Jugend
LEHREINHEIT 4: Die Polaritäten der physischen und der Lebens-Organisation
MODUL 2 – SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT
LEHREINHEIT 1: Die Zeit vor der Empfängnis
LEHREINHEIT 2: Die Empfängnis
LEHREINHEIT 3: Das erste Trimenon der Schwangerschaft
LEHREINHEIT 4: Das zweite Trimenon der Schwangerschaft
LEHREINHEIT 5: Das dritte Trimenon der Schwangerschaft
LEHREINHEIT 6: Der Einfluss der Planeten
MODUL 3 – DIE ERSTEN DREI JAHRE DES KINDES
LEHREINHEIT 1: Die Geburt als erste Krise
LEHREINHEIT 2: Vergleichende Embryologie mit der Tierwelt
LEHREINHEIT 3: Die drei Gruppen der Geburten beim Menschen
LEHREINHEIT 4: Das naturgemäße Ergreifen des Leibes nach der Geburt
LEHREINHEIT 5: Die Kulturentwicklung nach dem ersten Lebensjahr
LEHREINHEIT 6: Menschheitsentwicklung und Kulturentwicklung des Kindes
MODUL 4 – DAS ERSTE LEBENSJAHRSIEBT
LEHREINHEIT 1: Das erste Drittel des ersten Lebensjahrsiebts
LEHREINHEIT 2: Das zweite Drittel des ersten Lebensjahrsiebts
LEHREINHEIT 3: Das dritte Drittel des ersten Lebensjahrsiebts
LEHREINHEIT 4: Kinderkrankheiten im ersten Lebensjahrsiebt
MODUL 5 – DAS ZWEITE LEBENSJAHRSIEBT
LEHREINHEIT 1: Das erste Drittel des zweiten Lebensjahrsiebts
LEHREINHEIT 2: Das zweite Drittel des zweiten Lebensjahrsiebt
LEHREINHEIT 3: Das dritte Drittel des zweiten Lebensjahrsiebts
MODUL 6 – DAS DRITTE LEBENSJAHRSIEBT
LEHREINHEIT 1: Das zweite Jahrsiebt im Überblick
LEHREINHEIT 2: Das erste Drittel des dritten Jahrsiebts
LEHREINHEIT 3: Das zweite Drittel des dritten Jahrsiebts
LEHREINHEIT 4: Das dritte Drittel des dritten Jahrsiebts
MODUL 7 – DER ÜBERGANG VON DER LEIBLICHEN IN DIE SEELISCHE
ENTWICKLUNG
LEHREINHEIT 1: Die leibliche Entwicklung im Überblick
LEHREINHEIT 2: Die Spiegelungsachse um 21 und die Graphik der Lebenslaufgesetze
LEHREINHEIT 3: Die seelische Entwicklung im Überblick
LEHREINHEIT 4: Das vierte Jahrsiebt
VORBEREITENDES GESPRÄCH - ZUM INHALT VON MODUL 8 UND 9 – TEIL 1
MODUL 8 – LEIBLICHE ENTWICKLUNG BIS 28 JAHRE
LEHREINHEIT 1: Die zwei seelischen Jahrsiebte 28 bis 14 Jahre
LEHREINHEIT 2: Die biographischen Spiegelungsachsen
VORBEREITENDES GESPRÄCH - ZUM INHALT VON MODUL 8 UND 9 – TEIL 2
MODUL 9 – LEIBLICHE ENTWICKLUNG BIS 28 JAHRE
LEHREINHEIT 1: Zusammenfassung zweites und erstes Jahrsiebt
LEHREINHEIT 2: Saturnumlauf, Entwicklung der Physischen Organisation und neue
Gemeinschaftsbildung