Herzlich Willkommen

zu deiner Abkürzung zum Erfolg
loaded_image
 
Sportmentaltraining Online Kurse,
wie für dich gemacht

egal ob Sportschießen, Darts oder Billard - mowema sportmentaltraining steht für qualitativ hochwertige Online Kurse, die dir ermöglichen deine Leistung auf das nächste Level zu heben.

Durch meine eigene Erfahrung als Sportler weiß ich, wie wichtig einige mentale Grundlagen sind. Leider ist Mentaltraining in der breiten Masse noch recht rar, sodass viele talentierte Sportlerinnen und Sportler wegen des Fehlens genau dieser Grundlagen scheitern. Ich möchte mit diesen Online Kursen dazu beitragen, das hochwertiges Mentaltraining für alle zugänglich wird.

Die ersten Grundkurse fürs Sportschießen und Darts findest du weiter unten. Ansonsten kannst du dich erstmal umschauen, mich und mowema kennenlernen, erste Antworten auf Fragen bekommen und dich für den Newsletter anmelden, um keinen Launch, kein Sonderangebot und keine Infos zu verpassen.

FAQ - hier findest du einige Antworten auf ein paar deiner Fragen

1  Warum ein Online Kurs?
Die Gründe, warum ein Online Kurs für dich perfekt ist, können ganz unterschiedlich sein. Einerseits sind die meisten mentalen Grundlagen im sportlichen Sinne für alle Sportlerinnen und Sportler gleich, sodass du mit meinen Grundkursen eine fundierte Grundlage zur Verfügung gestellt bekommst. Andererseits ist ein Online Kurs für dich das richtige, wenn du selbst bestimmen willst, wann und wie schnell du lernst. Du kannst dein eigenes Tempo vorgeben und an deinen Tagesablauf anpassen. Außerdem sind Online Kurse wesentlich günstiger als Privatstunden zu buchen. Sofern du eine solide Grundlage geschaffen hast, kannst du dir mit persönlichen Mentaltrainern allerdings individuellere Lösungen erarbeiten. Online Kurse ersetzen also langfristig nicht die persönliche Zusammenarbeit.

2  Wie sind die Kurse aufgebaut und wie viel Zeit muss ich investieren?
Alle Kurse sind in Wochen aufgeteilt. Die Grundkurse beispielsweise umfassen sechs Wochen. Jede Woche findest du die Inhalte in Form von Videos, Texten und Audiodateien. Zusätzlich stehen dir in einigen Kapiteln pdfs zur Verfügung, die dir die Bearbeitung der Themen einfacher machen sollen. Für die eigentlichen Inhalte pro Woche brauchst du meist nur insgesamt eine Stunde, allerdings lernst du die Techniken nicht durch zuhören oder lesen, sondern durch das Trainieren dieser. Das heißt, du solltest jeden Tag mindestens 15 Minuten Mentaltraining einplanen. Einige Aufgaben erfordern auch mal eine Stunde am Stück. Du siehst, der Zeitaufwand ist unterschiedlich, durch die Flexibilität des Onlineformats ist es jedoch dir überlassen, wie schnell du die Inhalte erarbeitest. Du kannst dir auch mehr Zeit lassen, du solltest allerdings nichts überstürzen und dir nicht weniger Zeit lassen.  

3  Woher hast du deine Expertise?
Zu Beginn habe ich vor allem durch mein persönliches Interesse viel durch Lesen gelernt. Irgendwann habe ich Kurse belegt und mich dazu entschieden eine Ausbildung zum Mentaltrainer zu absolvieren, daher halte ich aktuell auch eine C-Lizenz. Mit meinem Wissen habe ich außerdem viel selbst ausprobiert und so durch meine eigene Erfahrung dazu gelernt. Da ich Chemie studiert habe, bringt mich meine wissenschaftliche Neugierde immer wieder dazu Neues zu lernen. Außerdem hasse ich Stillstand, weshalb ich auch deswegen immer wieder Neues lernen und meinen Horizont erweitern möchte.

4  Welche Sportarten betreibst du?
Ich habe 2003 zum Dartssport gefunden und dies einige Jahre als Spieler, Trainer und auch Leiter einer Dartsabteilung betrieben. Später bin ich außerdem noch meiner Leidenschaft Billard gefolgt und habe dies auch einige Zeit auf amateurebene betrieben. Seit 2022 widme ich mich vollständig dem Schießsport. Mit der Luftpistole schieße ich seit der Saison 23/24 für den SV Kelheim-Gmünd in der 2. Bundesliga. Hier konnten wir in meiner ersten Saison sogar direkt den Meistertitel holen. 

5  Was mache ich, wenn ich nur an bestimmten Themen interessiert bin?
Ich arbeite neben den Grundkursen auch an spezielleren Kursen, vielleicht ist hier etwas für dich dabei. Gerne kannst du dich über das Kontaktformular für den Newsletter anmelden und so immer auf dem Laufenden bleiben.
 
6  Kommen auch andere Sportarten dazu?
Aktuell fokussiere ich mich auf die Sportarten Darts, Billard und Sportschießen. Ich habe aber auch schon Ideen für andere Sportarten, sodass ich neue Projekte beginne, sobald ich die entsprechenden Kurse online gestellt habe. Melde dich gerne über das Kontaktformular für den Newsletter an, dann bleibst du immer auf dem Laufenden und kannst mir außerdem im Feld "Sportart" deinen Sport mitteilen.

7  Kann ich auch Einzelstunden buchen, um bestimmte Themen zu vertiefen?
Gerne kannst du mich für Einzelstunden kontaktieren und wir besprechen, ob und wie ich dir weiterhelfen kann.

Du möchtest keinen Launch verpassen und immer informiert sein? 

Dann fülle das Kontaktformular aus und werde bereits kurz vor Launch per E-Mail informiert. Dadurch verpasst du nichts und kannst dir sogar Sonderangebote sichern.

Im Textfeld "Sportart" kannst du deine Sportart eintragen und erhältst dadurch nur Infos, die für dich wirklich relevant sind.

Durch die Anmeldung erhältst du Infos zu Mentaltraining, Online Kursen und Sonderangeboten.


Dein Einverständnis hierfür kannst du selbstverständlich jederzeit widerrufen. Bitte beachte, dass du durch Absenden deiner Daten bestätigst, die Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und diese akzeptierst.
Stay informed
Melde dich hier an, um sofort über neue Inhalte und Launches informiert zu werden

Wenn du weiter lesen möchtest, erfährst du hier mehr über mich... 

Ich heiße Timo, bin 1990 geboren, und komme aus dem idyllischen Westallgäu. Mein Studium der Chemie hat mir eine analytische und datengetriebene Herangehensweise an alles verliehen, was ich tue. Diese wissenschaftliche Neugier prägte auch meine sportliche Laufbahn, insbesondere im Dartssport, den ich 2003/04 durch meinen Vater für mich entdeckte. Anfangs erlebte ich einen schnellen Aufstieg, gefolgt von einem ebenso schnellen Abstieg. Rückblickend weiß ich, dass mir essentielle mentale Fähigkeiten fehlten. Trotz anfänglicher Erfolge, die mich bis in die bayerische Auswahl führten, scheiterte ich bei nationalen Turnieren kläglich. Mit 18 Jahren sperrte ich daher aus Frust die Pfeile in den Schrank.

Die Liebe zum Sport war jedoch zu groß, sodass ich mit 22 Jahren erneut zum Dart griff, diesmal mit dem festen Vorsatz, das Spiel und seine Tiefen vollständig zu verstehen, um diesmal wirklich eine konstante Leistung zu erreichen. Meine analytische Neigung führte mich schließlich zum Mentaltraining, einem Bereich, der mich bis heute fasziniert. Bereits nach etwa 3 Monaten hatte ich mir so viel Wissen angeeignet und so viel ausprobiert, dass ich tatsächlich an meine früheren Bestleistungen anknüpfen und diese sogar übertreffen konnte. Der Sport machte mir wieder Spaß, weshalb ich tatsächlich auch wieder an Ligaspielen teilnahm. In der Zeit begann ich auch mit dem Billardspielen, ein Sport, der in den mentalen Aspekten sehr ähnlich ist zum Dartssport.

Nach mehreren Umzügen landete ich schließlich jedoch in einem Ort ohne Darts- oder Billardvereine, was mich zum Sportschießen brachte. Diese Entscheidung war ein Glücksfall, denn heute schieße ich Luftpistole für den SV Kelheim-Gmünd in der 2. Bundesliga und wurde mit der Mannschaft im ersten Jahr sogar Meister. Dieser Erfolg bestätigte meine Überzeugung, dass mentale Stärke der Schlüssel für sportliche Leistungen ist.

Mein Ziel im Mentaltraining ist es, so vielen Menschen wie möglich den Zugang zu qualitativ hochwertigem Training zu ermöglichen. Obwohl jede Sportlerin und jeder Sportler individuelle Bedürfnisse hat, gibt es einige Grundlagen, die für alle gleich sind. Diese Grundlagen möchte ich allen Sportbegeisterten zugänglich machen, damit nicht jeder so wie ich selbst Mentaltrainer werden muss. Durch meine eigene Geschichte, ist aus mowema sportmentaltraining eine Herzensangelegenheit für mich geworden, weshalb ich mich freue, wenn auch du durch meine Kurse deine Leistung aufs nächste Level heben kannst.
Cookies help to provide functionality on our site. By using our site, you are agreeing to our use of cookies. More info