Course plan
Teil 1: Basiswissen
Einleitung
Was ist die Gemmotherapie?
Wie ist die Gemmotherapie entstanden?
Gemmotherapie auf dem Butterbrot
Ein bisschen Botanik...
Inwiefern unterscheidet sich die Heilwirkung der Knospen von der ganzen Pflanze?
Die besonderen Inhaltsstoffe der Knospen
Wie wirken Gemmomazerate?
Teil 2: Knospenportraits
Apfelbaum
Birke (Hängebirke)
Brombeere
Eiche (Stieleiche)
Esche
Feigenbaum
Feldahorn
Hagebutte (Heckenrose, Hundsrose)
Hainbuche
Haselstrauch
Himbeere
Holunder
Kiefer (Waldkiefer)
Linde
Rosmarin
Rosskastanie
Sanddorn
schwarze Johannisbeere
Schwarzpappel
Silberweide
Walnuss
Weißdorn
Weißtanne
Teil 3: Praxiswissen
Wo sammeln, wie sammeln und zu welchem Zeitpunkt?
Herstellung eines Gemmomazerates laut Arzneimittelbuch
Ein Gemmomazerat selber herstellen: So wird’s gemacht!
Zutatenliste
SPICKZETTEL für's Handy > Gemmomazerate selbst herstellen
Haltbarkeit und Lagerung
Fertige Gemmomazerate kaufen
Anwendung und Dosierung
Soll ich ein Einzelmittel nehmen oder darf ich auch mischen?
Nebenwirkungen, Kontraindikationen, Wechselwirkungen
Kann man Gemmomazerate mit anderen Therapiemethoden kombinieren?
Liste mit Beispielen für Anwendungsmöglichkeiten
komplettes Ebook (Farbversion)
weniger farbige Druckversion des Ebooks
Etiketten zum Ausdrucken
Bestimmungsbücher