Dies ist das vierte Video der Reihe „Vom Vokal zum Konsonanten“. Wir empfehlen, mit diesem Video nach den Konsonanten „m“, „p“ und "L" zu arbeiten.

In dieser Übung erarbeiten wir eine sängerische Artikulation des Konsonanten „w“. Wir erleben, wie dieser Konsonant unseren Klang positiv beeinflussen und als musikalisches Gestaltungselement eingesetzt werden kann. Anhand des Anfanges von „Weiche Wotan, weiche“ (Arie der Erda aus „Rheingold“ von Richard Wagner) übertragen wir unsere Erkenntnis in die sängerische Praxis.

In jeder Einheit der Reihe Grundlagen Potential Oriented Vocal Training“ lernen Sie, aufeinander aufbauend, neue Teile Ihres sängerischen Instruments kennen und entdecken Ihr stimmliches Potential. In einem theoretischen Exkurs am Ende der Einheit erläutere ich anhand anatomischer Bilder den physiologischen Hintergrund. Das vertieft den eigenen stimmlichen Entwicklungsprozess und erleichtert die Anwendung im pädagogischen Kontext. Die Fragen aus der Gruppe sind Teil des Videos und vertiefen das Verständnis für die Übung.

Mitschnitt vom 11.02.2023

Dauer: 77 Minuten