Dies ist das fünfte Video der Reihe „Vom Vokal zum Konsonanten“. Wir empfehlen, die mit den Videos zu diesem Thema in der angegebenen Reihenfolge zu arbeiten.
Wir erarbeiten einen sängerischen Artikulationsablauf von „ŋ“, „g“ und„k“. Diese Konsonanten artikulieren wir ausgehend von „e“ oder „i“ und erleben die unterschiedlichen Kontaktstellen des Zungenrückens mit dem Gaumen. Wir experimentieren mit der Öffnungsbewegung nach den Konsonanten und sorgen für Stabilität im Atemapparat trotz der notwendigen Luftdruckzunahme während der Konsonantenartikulation.
In jeder Einheit der Reihe „Grundlagen Potential Oriented Vocal Training“ lernen Sie, aufeinander aufbauend, neue Teile Ihres sängerischen Instruments kennen und entdecken Ihr stimmliches Potential. In einem theoretischen Exkurs am Ende der Einheit erläutere ich anhand anatomischer Bilder den physiologischen Hintergrund. Das vertieft den eigenen stimmlichen Entwicklungsprozess und erleichtert die Anwendung im pädagogischen Kontext. Die Fragen aus der Gruppe sind Teil des Videos und vertiefen das Verständnis für die Übung.
Mitschnitt vom 03.06.2023
Dauer: 78 Minuten
Wir erarbeiten einen sängerischen Artikulationsablauf von „ŋ“, „g“ und„k“. Diese Konsonanten artikulieren wir ausgehend von „e“ oder „i“ und erleben die unterschiedlichen Kontaktstellen des Zungenrückens mit dem Gaumen. Wir experimentieren mit der Öffnungsbewegung nach den Konsonanten und sorgen für Stabilität im Atemapparat trotz der notwendigen Luftdruckzunahme während der Konsonantenartikulation.
In jeder Einheit der Reihe „Grundlagen Potential Oriented Vocal Training“ lernen Sie, aufeinander aufbauend, neue Teile Ihres sängerischen Instruments kennen und entdecken Ihr stimmliches Potential. In einem theoretischen Exkurs am Ende der Einheit erläutere ich anhand anatomischer Bilder den physiologischen Hintergrund. Das vertieft den eigenen stimmlichen Entwicklungsprozess und erleichtert die Anwendung im pädagogischen Kontext. Die Fragen aus der Gruppe sind Teil des Videos und vertiefen das Verständnis für die Übung.
Mitschnitt vom 03.06.2023
Dauer: 78 Minuten