Einführung in das Staccato zum Erleben und Differenzieren von Stimmlippenbewegung und Atemapparat.
Ein Staccato-Ton ist ein kurzer Ton bei dem Stimmeinsatz und -absatz maximal kurz hintereinander liegen. Die Staccato-Bewegung gibt uns die Möglichkeit, die Schließung und Öffnung der Stimmlippen bewusst wahrzunehmen. In dieser Übung erleben wir die Stimmlippenbewegung als Leitfunktion in Einatmung und Phonation und differenzieren den Atemapparat in Bezug zu den Bedürfnissen der Stimmlippe. In dieser Übung lernen wir die Artikulation des Konsonanten „h“.
Die Übungen sind aufeinander aufbauend. Damit Sie problemlos folgen können, empfehle ich Ihnen das Paket Basic und die darauf folgenden Videos der Reihe Grundlagen.
Mitschnitt vom 18.11.2023
Dauer: 72 Minuten